Mein Ziel: Meister
Sicherer Job, höheres Einkommen oder endlich der eigene Betrieb – Meister werden lohnt sich! Worauf also warten?
Der erste Schritt: Kommen Sie am 11. Mai zu unserem großen Infoabend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Ziel erreichen und welche finanzielle Unterstützung Ihnen dabei zusteht. Mitarbeiter*innen des ELBCAMPUS sowie Dozentinnen und Dozenten beantworten alle Ihre Fragen zum Ablauf, den Inhalten und der Prüfung in Ihrem Gewerk. Darüber hinaus erhalten Sie Infos und Tipps zur Beantragung von Aufstiegs-BAföG.
Einlass ist um 17.30 Uhr, die Vorträge beginnen um 18 Uhr im Hörsaal.
Folgende Gewerke stellen sich vor:
- Elektrotechnik // Kursinfo
- Feinwerkmechanik // Kursinfo
- Fliesen-, Platten- und Mosaiklegehandwerk // Kursinfo
- Friseurhandwerk // Kursinfo
- Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik (IHK) // Kursinfo
- Geprüfte/r Industriemeister/in Metall (IHK) // Kursinfo
- Kälteanlagenbau // Kursinfo
- Maler- und Lackiererhandwerk // Kursinfo
- Maßschneiderhandwerk // Kursinfo
- Maurer- und Betonbauerhandwerk // Kursinfo
- Metallbau // Kursinfo
- Orthopädietechnik // Kursinfo
- Rollladen- und Sonnenschutztechnik // Kursinfo
- Tischlerhandwerk // Kursinfo
- Zahntechnik // Kursinfo
- Zimmererhandwerk // Kursinfo
- Zweiradmechanik // Starttermin: Herbst 2023 – Kursinfo folgt
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Weiterbildungsberatung unter: 040 35905-777 und weiterbildung@elbcampus.de.