Bau und Gebäudetechnik
Seminarreihe Gebäudemanagement
Die Weiterbildung Abfallentsorgung und Abfallvermeidung vermittelt fundiertes Wissen zum richtigen Umgang mit Abfällen für Verantwortliche im Gebäudemanagement.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 06.03.2026 - 06.03.2026
dena-anerkannt
Als Energieberater auf der Expertenliste eintragen lassen – die praxisnahe Weiterbildung vermittelt zentrale Kenntnisse rund um die Energie- und Gebäudetechnik sowie KfW-Sanierungsmaßnahmen.
- 1.930,00 €
- Wochenendkurs
- 07.11.2025 - 31.01.2026
In der VOB Schulung werden unter fachlicher Anleitung grundlegende und komplexe Fragen sowie praktische Herausforderungen im Baualltag bearbeitet.
- 520,00 €
- Abendkurs
- 19.05.2026 - 28.05.2026
Haus- und Gebäudetechnik
Im Kurs werden branchenspezifische Qualifikationen mit erforderlicher Expertise ergänzt, um die theoretische und praktische EffT-Prüfung erfolgreich abzuschließen.
- 1.900,00 €
- Tageskurs
- 08.09.2025 - 19.09.2025
Nachschulung
EffT-Sachkunde für zwei Jahre auffrischen, elektrotechnisches Fachwissen auf den neuesten Stand bringen und mit Abschlusszertifikat rechtskräftig absichern.
- 400,00 €
- Tageskurs
- 24.09.2025 - 24.09.2025
Aufzugsbau und Fahrtreppen
Der Lehrgang befähigt Monteure dazu, ihr Leistungsangebot als qualifizierte Elektrofachkraft um die Bereiche Efft Aufzugsbau und Fahrtreppen zu erweitern.
- 950,00 €
- Tageskurs
- 24.11.2025 - 29.11.2025
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Telefonanlagen, Endgeräte und Beleuchtungen in Unternehmen nach VDE-Normierung prüfen und Protokolle sachgerecht an die zuständige Elektrofachkraft übermitteln.
- ab 450,00 €
- Tageskurs
- 21.04.2026 - 22.04.2026
dena-anerkannt
Expertenwissen rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren erwerben und für potenzielle Kunden in die Expertenliste eintragen lassen.
- 3.200,00 €
- Wochenendkurs
- 07.11.2025 - 27.03.2026
dena-anerkannt
Die Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
- 550,00 €
- Tageskurs
- 24.11.2025 - 27.11.2025
Das Seminar vermittelt Fachwissen rund um die Installation sowie Wartung von Kältetechnik.
- 4.490,00 €
- Abendkurs
- 01.09.2025 - 09.04.2026
- Prüfungsabschluss
Die integrative Weiterbildung schafft nicht nur Transparenz und Sicherheit für betriebliche Abläufe, sondern wappnet Ihr Unternehmen auch vor den schnellen Veränderungen von Globalisierung und Digitalisierung.
- 9.750,00 €
- Blended Learning
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Facility Management (IMB)
Theoretische Grundlagen und praxisnahe Arbeitsaufgaben – die Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudeautomation bereitet ideal auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags vor.
- 8.750,00 €
- Blended Learning
- 19.11.2026 - 07.04.2028
- Prüfungsabschluss
Facility Management (IMB)
Erlernen Sie, wie sich Facility Prozesse in Industrie-, Büro- und Wohngebäuden kosteneffizient und zielorientiert planen und steuern lassen.
- 6.050,00 €
- Blended Learning
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Seminarreihe Gebäudemanagement
Kleine Reparaturen und Schadensanalysen fachgerecht durchführen – der Tageskurs vermittelt theoretische und praktische Einblicke in die Holztechnik.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 06.04.2026 - 06.04.2026
dena-anerkannt
Mit dem dena-anerkannten Seminar bleiben Sie am Puls der Energiewende und erlangen wichtige Fachkompetenzen für die energiebewusste sowie wirtschaftliche Ressourcenplanung in Gebäuden.
- 2.730,00 €
- Teilzeitkurs
- 12.01.2026 - 06.07.2026
- Prüfungsabschluss
Mit der Weiterbildung im Gebäudemanagement erwerben Hausmeister theoretisches Fachwissen und sammeln praktische Tipps für Ihren Arbeitsalltag.
- 2.960,00 €
- Tageskurs
- 02.03.2026 - 08.05.2026
Seminarreihe Gebäudemanagement
Schädlinge in Gebäuden sind ein teures Ärgernis – die Weiterbildung vermittelt entscheidendes Wissen, um Gefahren durch Schädlinge zu identifizieren und vorzubeugen.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 06.05.2026 - 06.05.2026
Seminarreihe Gebäudemanagement
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 04.05.2026 - 04.05.2026
Seminarreihe Gebäudemanagement
In diesem Seminar erweitern Sie Ihr Fachwissen, werden kompetenter Ansprechpartner und sind in der Lage, kleinere Arbeiten selbstständig durchzuführen.
- 510,00 €
- Tageskurs
- 07.04.2026 - 08.04.2026
Seminarreihe Gebäudemanagement
Praxisnahes Wissen zur fachgerechten Pflege und sicheren Instandhaltung im Außenbereich – der Kurs vermittelt Mitarbeitenden im Gebäudemanagement kompaktes Know-how.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 07.05.2026 - 07.05.2026
Seminarreihe Gebäudemanagement
Die Schulung sensibilisiert für den kundenfreundlichen, professionellen und lösungsorientierten Umgang in Konfliktsituationen.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 08.05.2026 - 08.05.2026
In modernen Werkstätten erlernen Sie anhand praktischer Beispiele Wichtiges zur Wärmeerzeugung sowie -verteilung und zur Klima-, Lüftungs- und Umwelttechnik.
- ab 2.860,00 €
- Wochenendkurs
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Seminarreihe Gebäudemanagement
Das Seminar bietet einen praktischen Überblick zu den häufigsten ausgeführten Malerarbeiten, um diese im Arbeitsalltag fachkundig beurteilen zu können.
- 360,00 €
- Tageskurs
- 03.03.2026 - 03.03.2026
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Teile I und II
Der Vorbereitungskurs zum E-Meister vermittelt im theoretischen und praktischen Ansatz Fachwissen rund um die Gebäude- und Energietechnik.
- 12.900,00 €
- Tageskurs / Abendkurs
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Bau und Gebäudetechnik für die Zukunft
Die Anforderungen an moderne Wohn- und Nichtwohngebäude werden immer umfangreicher – darum bietet der ELBCAMPUS eine Vielzahl an Kursen an, die sich unter anderem mit den Themen Heizungstechnik, Kältetechnik, Energieversorgung in Gebäuden, erneuerbare Energien, Bauplanung, Bauausführung und Instandhaltung beschäftigen.
Auch Meisterkurse für das Baugewerbe können Sie am ELBCAMPUS belegen.

Die Themen im Überblick:
- Heizungs-, Klima- und Kältetechnik
- Energieeffizienz
- Elektrofachkräfte
- Energieberatung
- Instandhaltung und Modernisierung
- Gebäudemanagement
- Meisterkurse im Bereich Bau und Gebäudetechnik

Weiterbildungsberatung
Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!
ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung
Montag - Donnerstag:
08.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 16.00 Uhr
040 35905-777 weiterbildung@elbcampus.de