Corona-Virus: Vom 04.01.2021 bis zunächst 06.03.2021 wird der Theorie-Unterricht am ELBCAMPUS auf Online-Unterricht umgestellt. Weitere Infos in unseren Corona-FAQ.
Rund um die Prüfung
Einige Weiterbildungen am ELBCAMPUS schließen mit einer Prüfung ab. Damit hat man nach erfolgreichem Bestehen einen anerkannten und wertigen Abschluss in der Tasche.

Die Zulassung zu einer Fortbildungsprüfung
Wenn Sie eine Weiterbildung mit Fortbildungsprüfung besuchen möchten, dann sollten Sie vorab mit uns klären, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Die Faktoren, die dabei berücksichtigt werden, unterscheiden sich von Prüfung zu Prüfung. Es können zum Beispiel eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert sein, Berufserfahrung oder ein Meisterbrief.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
040 35905-777
Bitte beachten Sie, dass aktuell kein Publikumsverkehr stattfindet. Für eine Beratung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Beratungszeiten:
Montag - Freitag | |
9.00 - 16.00 Uhr |
Anmeldung zur Prüfung
Die Zulassung zur Prüfung ist Ihre Bestätigung, dass Sie an der Prüfung teilnehmen können und damit Ihre Weiterbildung unbesorgt beginnen können. Die Zulassung ist aber noch keine Anmeldung zur Prüfung. Diese müssen Sie separat vornehmen, in der Regel mehrere Wochen vor Ihrem konkreten Prüfungstermin.
Die Anmeldeformulare erhalten Sie bei der zuständigen Geschäftsstelle für Fortbildungsprüfungen. Die Geschäftsstelle der Handwerkskammer Hamburg finden Sie bei uns am ELBCAMPUS.
Informationen zu den Prüfungsgebühren finden Sie hier auf der Website beim jeweiligen Lehrgangsangebot. Wir informieren Sie aber auch gern telefonisch oder per E-Mail.
Geschäftsstelle der
Meisterprüfungsausschüsse /
Fortbildungsprüfungswesen
Hier finden Sie alle Ansprechpartner inkl. Telefonnummer:
Bitte beachten Sie, dass aktuell kein Publikumsverkehr stattfindet. Für eine Beratung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.