Rund um die Prüfung

Einige Weiterbildungen am ELBCAMPUS schließen mit einer Prüfung ab. Damit hat man nach erfolgreichem Bestehen einen anerkannten und wertigen Abschluss in der Tasche.

Die Zulassung zu einer Fortbildungsprüfung

Wenn Sie eine Weiterbildung mit Fortbildungsprüfung besuchen möchten, dann sollten Sie vorab mit uns klären, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Die Faktoren, die dabei berücksichtigt werden, unterscheiden sich von Prüfung zu Prüfung. Es können zum Beispiel eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert sein, Berufserfahrung oder ein Meisterbrief. 

Infos zur Meisterprüfung

Fragen zur Zulassung?

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Anmeldung zur Prüfung

Die Zulassung zur Prüfung ist Ihre Bestätigung, dass Sie an der Prüfung teilnehmen können und damit Ihre Weiterbildung unbesorgt beginnen können.  Die Zulassung ist aber noch keine Anmeldung zur Prüfung. Diese müssen Sie separat vornehmen, in der Regel mehrere Wochen vor Ihrem konkreten Prüfungstermin. 

Die Anmeldeformulare können Sie sich auf dieser Website herunterladen:

Anmeldeformulare für Fortbildungsprüfungen
Anmeldeformulare für Meisterprüfungen

Informationen zu den Prüfungsgebühren finden Sie hier auf der Website beim jeweiligen Lehrgangsangebot. Wir informieren Sie aber auch gern telefonisch oder per E-Mail.


Downloads für Ihre Fortbildungsprüfung

Geschäftsstelle der
Meisterprüfungsausschüsse /
Fortbildungsprüfungswesen

Hier finden Sie alle Ansprechpartner inkl. Telefonnummer: 

Kontakte Fortbildungsprüfung

Kontakte Meisterprüfung  

pruefungswesen@hwk-hamburg.de

Persönliche Ansprechpartner
Fortbildungsprüfung 


Sie absolvieren eine Aufstiegsfortbildung am ELBCAMPUS?  Ihre persönlichen Ansprechpartner der Geschäftsstelle der Meisterprüfungsausschüsse/Fortbildungsprüfungswesen finden Sie hier: 

Cynthia Rzeznicka

 040 35905-309
cynthia.rzeznicka@hwk-hamburg.de

Zuständigkeiten: 

  • Kundendienstmonteur Kompakt (HWK)

Sefika Gürsoy

 040 35905-292
sefika.guersoy@hwk-hamburg.de

Zuständigkeiten: 

  • Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Kirstin Wachsmann-Gnodtke (Leitung)

 040 35905-350
kirstin.wachsmann@hwk-hamburg.de

Zuständigkeiten: 

  • Bereichsleitung
  • Meisterfeier
  • Übersetzung Dokumente
     
  • Fachkraft für Kältetechnik (HWK)

Olaf Zimmermann

 040 35905-320
olaf.zimmermann@hwk-hamburg.de

Zuständigkeiten:

  • CAD Fachkraft 3D (HWK)
  • Gebäudeenergieberater/in (HWK)
  • Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)

Maike Witt

 040 35905-223
maike.witt@hwk-hamburg.de

Zuständigkeiten: 

  • AdA - Ausbildung der Ausbilder, Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001