Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kurse des Fachbereichs

CAD - Computer Aided Design

Filter

Kurse filtern

AutoCAD 2D/3D Kompakt

Intensivseminar

Das Intensivseminar vermittelt relevantes Know-how, um in kürzester Zeit 2D-Zeichnungen und 3D-Konstruktionen mit AutoCAD erstellen zu können.

  • 1.695,00 €
  • Tageskurs
  • 11.08.2025 - 15.08.2025
AutoCAD für Azubis

Praxistraining für Auszubildende

In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung eignen sich Auszubildende erweitertes Wissen zur selbstständigen Arbeit mit AutoCAD an.

  • 495,00 €
  • Tageskurs
  • 04.08.2025 - 08.08.2025
AutoCAD Grundlagenseminar

Einstieg in CAD

Das Seminar vermittelt praxisnah und mit vielen Beispielen die Grundlagen von AutoCAD und zeigt, wie sich einfache Zeichnungen am PC anfertigen lassen.

  • ab 1.295,00 €
  • Tageskurs
  • Mehrere Termine
Fachkraft für Additive Produktion (HWK)

Von der Konstruktion und Datenaufbereitung über den Druck selbst bis hin zur Nachbereitung und Qualitätskontrolle – die Weiterbildung vermittelt aktuelles Know-how im Bereich der Additiven Fertigungsverfahren.

  • 4.950,00 €
  • Teilzeitkurs
  • 12.09.2025 - 12.12.2025
  • Prüfungsabschluss
Inventor für Azubis

Praxistraining für Auszubildende

Basierend auf den Vorkenntnissen der Auszubildenden im Metallhandwerk vermittelt das Praxisseminar die fachgerechte Einarbeitung in die CAD-Software Autodesk Inventor.

  • 495,00 €
  • Tageskurs
  • 25.08.2025 - 29.08.2025
Inventor Grundlagenseminar

Einstieg in die mechanische 3D-Konstruktion

Das Kursangebot gibt eine praktische Einführung in Funktionen, Techniken und Modellierungselemente zur mechanischen 3D-CAD-Konstruktion mit Autodesk Inventor.

  • 1.695,00 €
  • Tageskurs
  • 25.08.2025 - 29.08.2025
Revit Architecture (BIM) für Azubis

Praxistraining für Auszubildende

Theoretische Kenntnisse in der Praxis anwenden – das Autodesk Revit Architecture Praxisseminar bringt Azubis auf den neusten Stand und bereitet optimal auf Ausbildungsinhalte vor.

  • 495,00 €
  • Tageskurs
  • 02.06.2025 - 06.06.2025
Revit Architecture (BIM) Grundlagen

Einstieg in Building Information Modeling

Erfahrene Dozenten unterrichten Sie praxisorientiert in der maßstabgetreuen Entwicklung von Architektenentwürfen mit Autodesk Revit Architecture.

  • 1.695,00 €
  • Tageskurs
  • 02.06.2025 - 06.06.2025

CAD-Kurse mit hohem Praxisbezug

In unserem modernen IT-Trainingszentrum mit leistungsstarken Workstations bieten wir CAD-Kurse mit hohem Praxisbezug. Das Angebot reicht vom AutoCAD-Grundlagenseminar über spezielle Themen für den Bau- und Konstruktionsbereich bis hin zu Building Information Modelling (BIM). Um den hohen Ansprüchen bei Unterrichtsqualität und Teilnehmerzufriedenheit gerecht zu werden, bietet der ELBCAMPUS ausschließlich Präsenzunterricht an.

Zur Verfügung steht Ihnen aktuelle Autodesk-Software. Damit alle Seminarteilnehmer*innen von dem Wissen unserer erfahrenen Dozenten und Dozentinnen profitieren können, unterrichten wir in kleinen Gruppen – so bleibt auch Zeit, um auf individuelle Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

Kursteilnehmende auf dem ELBCAMPUS arbeiten gemeinsam an Computern im Schulungsraum.

Perfekte Schulungsbedingungen

Die Schulungsräume im IT-Trainingszentrum des ELBCAMPUS sind mit modernster Computer- und Präsentationstechnik ausgestattet. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten an leistungsstarken Workstations und profitieren von zusätzlicher Ausstattung wie Großformatplotter, 3D-Drucker oder 3D-Raumscanner. 

Leistungsfähige Server und ein schnelles Netzwerk ermöglichen ein flüssiges Arbeiten mit anspruchsvoller CAD-Software. Für eine effiziente Unterrichtsgestaltung stehen 86" Touchpanels und moderne Lernsoftware zur Verfügung. Beste Voraussetzungen für den Lernerfolg!


Tische mit Monitoren im IT-Schulungsraum am ELBCAMPUS

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.