Campus Blog

News, Tipps und Wissenswertes

Das Tischlermeisterstück ist die Krönung eines intensiven Wegs. Alljährlich werden die Stücke der Meisterklassen mit einer beeindruckenden Ausstellung gewürdigt. In diesem Jahr zum ersten Mal im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Mit der Lernmotivation ist das so eine Sache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am einfachsten starten.

Studien belegen immer wieder: Berufliche Weiterbildung lohnt sich für Arbeitgeber*innen und steigert die Produktivität in Unternehmen. Auch für Angestellte wirkt sich Weiterbildung oft vorteilhaft auf die Karriere aus. Dennoch zögern einige: Lohnt sich der Zeitaufwand einer Fortbildung tatsächlich?…

Aktuelle Beiträge

Der Hamburger Heizungsexperte vilisto beschäftigt zahlreiche Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen in Vertrieb und Service. Für die Beratung von Kunden benötigen diese Mitarbeitenden mitunter aktuelles Wissen um handwerkliche Techniken. Das Fachwissen erweitert der ELBCAMPUS: mit speziell auf das…

Hier weiterlesen


Das Tischlermeisterstück ist die Krönung eines intensiven Wegs. Alljährlich werden die Stücke der Meisterklassen mit einer beeindruckenden Ausstellung gewürdigt. In diesem Jahr zum ersten Mal im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Hier weiterlesen


Fehlender Nachwuchs sorgt viele Betriebe. Die Hamburger Firma Kliewe dagegen hat die Wende geschafft: Sie überzeugt Bewerber – auch, weil sie ihre Ausbilder speziell schulen lässt.

Hier weiterlesen


Genau der Lernstoff, den die Mitarbeitenden brauchen: Der Handwerkerservice B&O Service bildet seine Teams individuell weiter – und spart so jede Menge Zeit.

Hier weiterlesen


Der ELBCAMPUS startet eine neue Kooperation mit der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien (IAPT) zur Ausbildung von Fachkräften für Additive Produktion. Im Interview erklärt Prof. Dr. Ingomar Kelbassa die Bedeutung dieser Technologie für das Handwerk.

Hier weiterlesen


Dirk Treichel absolviert die Meistervorbereitung im Maßschneiderhandwerk für Herren am ELBCAMPUS. Neben maßgeschneiderter Herrenkleidung fertigt er Handpuppen für Puppentheater, die er auch selbst bespielt. Im Interview sprechen wir über seine Motivation und seinen Werdegang.

Hier weiterlesen


Er hält Hamburgs Güterwagen in Schuss: Seit 18 Jahren ist Sebastian Weiß in der Bahn-Branche tätig, heute ist er Betriebsleiter der Werkstatt im Hamburger Hafen. Denn der Industriemeister hat sich konsequent weitergebildet – auch am ELBCAMPUS.

Hier weiterlesen


Ablenkungen und abschweifende Gedanken erschweren die Konzentration beim Lernen. Mit unseren Lerntipps behalten Sie den Fokus.

Hier weiterlesen


Neue Photovoltaik-Gesetze prägen die Zukunft der Energiebranche. Julia Marschall, Expertin für Solartechnik, spricht über das Potenzial der Sonne, die aktuelle Gesetzeslage in der Energiebranche und den wachsenden Bedarf an Solarteuren.

Hier weiterlesen


Welche Qualifizierung passt zu meinem Unternehmen? Die Antwort darauf weiß Marc Merchel, Leiter Vertrieb am ELBCAMPUS. Er und sein Team sorgen dafür, dass Firmenkunden schnell und unkompliziert die passende Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden erhalten.

Hier weiterlesen


Über den Blog

In unserem Campus Blog erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den ELBCAMPUS und zum Thema Weiterbildung. Wir sprechen mit Teilnehmern und Kollegen, nehmen Sie mit auf Exkursionen, informieren Sie über aktuelle Termine, zeigen einzigartige Meisterstücke und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Kurzum, in unserem Blog finden Sie einfach alles, was Sie schon immer zum ELBCAMPUS wissen wollten. 

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de


Immer up to date
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001