Campus Blog

News, Tipps und Wissenswertes

Das Tischlermeisterstück ist die Krönung eines intensiven Wegs. Alljährlich werden die Stücke der Meisterklassen mit einer beeindruckenden Ausstellung gewürdigt. In diesem Jahr zum ersten Mal im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Mit der Lernmotivation ist das so eine Sache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am einfachsten starten.

Studien belegen immer wieder: Berufliche Weiterbildung lohnt sich für Arbeitgeber*innen und steigert die Produktivität in Unternehmen. Auch für Angestellte wirkt sich Weiterbildung oft vorteilhaft auf die Karriere aus. Dennoch zögern einige: Lohnt sich der Zeitaufwand einer Fortbildung tatsächlich?…

Aktuelle Beiträge

Ob Lastenrad, E-Bike oder herkömmliches Fahrrad: die Vielfalt und Anzahl der Zweiräder auf den Straßen ist groß. Um dem steigenden Bedarf an Wartung nachzukommen, braucht es mehr qualifizierte Fachkräfte.

Hier weiterlesen


Risiko Spielplatz: Unterwegs mit Jörg Schrage. Der Sicherheitsexperte testet Rutschen, Wippen und Schaukeln. Und schult am ELBCAMPUS Spielplatzprüfer*innen, zum Beispiel Hausmeister und Architektinnen oder Landschaftsgärtnerinnen und Schuldirektoren.

Hier weiterlesen


Studien belegen immer wieder: Berufliche Weiterbildung lohnt sich für Arbeitgeber*innen und steigert die Produktivität in Unternehmen. Auch für Angestellte wirkt sich Weiterbildung oft vorteilhaft auf die Karriere aus. Dennoch zögern einige: Lohnt sich der Zeitaufwand einer Fortbildung tatsächlich?…

Hier weiterlesen


Der Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze, auch im Berufsleben. Doch oft gelingt es uns nicht, sie dann auch umzusetzen. Entscheidend ist eine kluge Planung: Mit diesen fünf Tipps starten Sie motiviert ins neue Jahr.

Hier weiterlesen


Als Dozentin in der Meistervorbereitung im Maßschneiderhandwerk weiß Bettina Overbeck auch Theorieteile mit Erfolg zu vermitteln. Wir haben mit ihr über ihre Freude an der Wissensvermittlung und das Besondere an der Meisterausbildung am ELBCAMPUS gesprochen.

Hier weiterlesen


Zuhause lernen kann so einige Tücken mit sich bringen. Wir zeigen, mit welchen Tipps das Lernen leichter von der Hand geht und der innere Schweinehund besiegt werden kann.

Hier weiterlesen


Klarissa Qualmann war über 25 Jahre Vertrieblerin in einem großen Bankenverband, mit Anfang 50 fühlte sie sich ausgebrannt. Jetzt, mit 56, steckt sie mitten in der Meisterprüfung im Maßschneiderhandwerk am ELBCAMPUS und spricht mit uns über Zufälle und Ziele.

Hier weiterlesen


Angehende Meister im Maler- und Lackiererhandwerk des ELBCAMPUS zeigen ihr Können! In sechs Tagen gestalteten die Meisterschüler ein Raumkonzept für ein fiktives 5-Sterne Restaurant und setzten ihre Entwürfe in einer Raum-Box um.

Hier weiterlesen


Die Regelungen zur Kurzarbeit werden bis Ende Juni 2022 verlängert. Bis dahin können Betriebe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualifizierungsmaßnahmen anbieten und dadurch von geringeren Sozialversicherungsbeiträgen profitieren.

Hier weiterlesen


Fortbildungen lassen sich nicht mal eben nebenbei absolvieren und manchmal ist es gar nicht so leicht, diese in den Alltag einzubinden. Warum es sich dennoch lohnt, regelmäßig in Weiterbildungen zu investieren, darauf schauen wir in diesem Beitrag.

Hier weiterlesen


Über den Blog

In unserem Campus Blog erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den ELBCAMPUS und zum Thema Weiterbildung. Wir sprechen mit Teilnehmern und Kollegen, nehmen Sie mit auf Exkursionen, informieren Sie über aktuelle Termine, zeigen einzigartige Meisterstücke und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Kurzum, in unserem Blog finden Sie einfach alles, was Sie schon immer zum ELBCAMPUS wissen wollten. 

Kontakt

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de


Immer up to date
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001