Wegen technischer Wartungsarbeiten ist der ELBCAMPUS am 25.03.2025 ab 18 Uhr telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar.
Blog-Kategorie
Gut zu wissen
Tipps rund um die Weiterbildung und Tricks für den Alltag – hier können Sie sich den Rat unserer Experten holen! Sie haben Tipps für die Auswahl des passenden Kursanbieters, beantworten Fragen zur Finanzierung von Fortbildungen und wissen zum Beispiel, wieviel private Lernzeit Sie während einer Weiterbildung einplanen sollten.
Aktuelle Beiträge
Die Generation Z bringt neue Erwartungen an Arbeit, Kommunikation und Führung mit sich. Unternehmen stehen damit oft vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich enorme Chancen zu innovativer Zusammenarbeit zwischen den Generationen.
Das Jahr 2025 bringt einige bedeutende Änderungen im deutschen Arbeitsrecht mit sich. Diese betreffen unter anderem den Mindestlohn, die Arbeitszeiterfassung und neue Regelungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI).
Ablenkungen und abschweifende Gedanken erschweren die Konzentration beim Lernen. Mit unseren Lerntipps behalten Sie den Fokus.
Studien belegen immer wieder: Berufliche Weiterbildung lohnt sich für Arbeitgeber*innen und steigert die Produktivität in Unternehmen. Auch für Angestellte wirkt sich Weiterbildung oft vorteilhaft auf die Karriere aus. Dennoch zögern einige: Lohnt sich der Zeitaufwand einer Fortbildung tatsächlich?…
Der Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze, auch im Berufsleben. Doch oft gelingt es uns nicht, sie dann auch umzusetzen. Entscheidend ist eine kluge Planung: Mit diesen fünf Tipps starten Sie motiviert ins neue Jahr.
Zuhause lernen kann so einige Tücken mit sich bringen. Wir zeigen, mit welchen Tipps das Lernen leichter von der Hand geht und der innere Schweinehund besiegt werden kann.
Fortbildungen lassen sich nicht mal eben nebenbei absolvieren und manchmal ist es gar nicht so leicht, diese in den Alltag einzubinden. Warum es sich dennoch lohnt, regelmäßig in Weiterbildungen zu investieren, darauf schauen wir in diesem Beitrag.
Gefühlt waren wir noch gar nicht in diesem Jahr angekommen und nun steht schon der Dezember vor der Tür. Wir geben Ihnen 3 Tipps an die Hand, mit denen Sie trotz des rasenden Jahresendspurts einen besinnlichen Ausklang verbringen können.
Mit der Lernmotivation ist das so eine Sache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie am einfachsten starten.
Nervenzellen sind wie kleine Kinder: Wenn ein Zuviel an Informationen auf sie einprasselt, schalten sie einfach ab.
Über den Blog
In unserem Campus Blog erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den ELBCAMPUS und zum Thema Weiterbildung. Wir sprechen mit Teilnehmern und Kollegen, nehmen Sie mit auf Exkursionen, informieren Sie über aktuelle Termine, zeigen einzigartige Meisterstücke und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Kurzum, in unserem Blog finden Sie einfach alles, was Sie schon immer zum ELBCAMPUS wissen wollten.
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Beratungszeiten:
Montag - Donnerstag: | 8.00 - 16.30 Uhr | |
Freitag: | 8.00 - 16.00 Uhr |