Die passende Weiterbildung finden
anerkannt als Teil IV der Meistervorbereitung
Mit dem AdA-Schein können Sie in Ihrem Betrieb Auszubildende betreuen und damit den Nachwuchs ausbilden.
- 835,00 €
- Teilzeitkurs / Tageskurs / Wochenendkurs / Blended Learning
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Mit unserem Intensivkurs frischen Sie in kurzer Zeit ihr Wissen in den wichtigsten Bereichen der Betriebswirtschaft wieder auf.
- 450,00 €
- Abendkurs
- 28.08.2025 - 18.09.2025
Intensivseminar
Das Intensivseminar vermittelt relevantes Know-how, um in kürzester Zeit 2D-Zeichnungen und 3D-Konstruktionen mit AutoCAD erstellen zu können.
- 1.695,00 €
- Tageskurs
- 11.08.2025 - 15.08.2025
Praxistraining für Auszubildende
In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung eignen sich Auszubildende erweitertes Wissen zur selbstständigen Arbeit mit AutoCAD an.
- 495,00 €
- Tageskurs
- 04.08.2025 - 08.08.2025
Einstieg in CAD
Das Seminar vermittelt praxisnah und mit vielen Beispielen die Grundlagen von AutoCAD und zeigt, wie sich einfache Zeichnungen am PC anfertigen lassen.
- ab 1.295,00 €
- Tageskurs
- Mehrere Termine
dena-anerkannt
Als Energieberater auf der Expertenliste eintragen lassen – die praxisnahe Weiterbildung vermittelt zentrale Kenntnisse rund um die Energie- und Gebäudetechnik sowie KfW-Sanierungsmaßnahmen.
- 1.930,00 €
- Wochenendkurs
- 07.11.2025 - 31.01.2026
Fräsen und Drehen
Der Lehrgang vermittelt praxisbezogene Kompetenzen, um Arbeiten mit CNC-Maschinen professionell und effizient auszuführen.
- 6.395,00 €
- Tageskurs
- 19.05.2025 - 12.08.2025
Fräsen und Drehen
Drehen und Fräsen – das CNC Praxismodul für Metallverarbeitung vertieft vorhandenes Fachwissen durch komplexe Praxisbeispiele.
- 4.395,00 €
- Tageskurs
- 18.06.2025 - 12.08.2025
In der VOB Schulung werden unter fachlicher Anleitung grundlegende und komplexe Fragen sowie praktische Herausforderungen im Baualltag bearbeitet.
- 520,00 €
- Abendkurs
- 29.04.2025 - 13.05.2025
Die eigenen Ressourcen kennen, strukturieren und klug einsetzen – das Seminar verhilft mit den passenden Methoden dazu, den beruflichen und privaten Alltag effektiv und effizient zu organisieren.
- 315,00 €
- Wochenendkurs
- Mehrere Termine
Wasser- und Abwassertechnik
In diesem Lehrgang erweitern Facharbeiter*innen Ihr Know-how, um elektrotechnische Aufgaben in der Wasserversorgung durchführen zu können.
- 1.480,00 €
- Tageskurs
- 16.06.2025 - 27.06.2025
Haus- und Gebäudetechnik
Im Kurs werden branchenspezifische Qualifikationen mit erforderlicher Expertise ergänzt, um die theoretische und praktische EffT-Prüfung erfolgreich abzuschließen.
- 1.900,00 €
- Tageskurs
- 08.09.2025 - 19.09.2025
Nachschulung
EffT-Sachkunde für zwei Jahre auffrischen, elektrotechnisches Fachwissen auf den neuesten Stand bringen und mit Abschlusszertifikat rechtskräftig absichern.
- 400,00 €
- Tageskurs
- 24.09.2025 - 24.09.2025
Aufzugsbau und Fahrtreppen
Der Lehrgang befähigt Monteure dazu, ihr Leistungsangebot als qualifizierte Elektrofachkraft um die Bereiche Efft Aufzugsbau und Fahrtreppen zu erweitern.
- 950,00 €
- Tageskurs
- 24.11.2025 - 29.11.2025
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Telefonanlagen, Endgeräte und Beleuchtungen in Unternehmen nach VDE-Normierung prüfen und Protokolle sachgerecht an die zuständige Elektrofachkraft übermitteln.
- ab 450,00 €
- Tageskurs
- 21.04.2026 - 22.04.2026
dena-anerkannt
Praktische Übungen und rechtliche Grundlagen – Energieberater für Nichtwohngebäude können sich nach erfolgreicher Teilnahme für die Kategorie „Energieaudit DIN EN 16247“ in der dena-Expertenliste eintragen lassen.
- 1.040,00 €
- Tageskurs
- 09.02.2026 - 12.02.2026
dena-anerkannt
Expertenwissen rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren erwerben und für potenzielle Kunden in die Expertenliste eintragen lassen.
- 3.200,00 €
- Wochenendkurs
- 07.11.2025 - 27.03.2026
dena-anerkannt
Die Weiterbildung vermittelt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
- 550,00 €
- Tageskurs
- 24.11.2025 - 27.11.2025
Der Lehrgang vermittelt neben verschiedenen Techniken und Tools auch praktisches Führungswissen, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
- 520,00 €
- Teilzeitkurs
- 13.09.2025 - 27.09.2025
Das Seminar vermittelt praxisbezogenes Fachwissen, um das leistungsstarke Programm Excel im Arbeitsalltag bestmöglich nutzen zu können.
- 675,00 €
- Tageskurs
- 02.06.2025 - 03.06.2025
Von der Konstruktion und Datenaufbereitung über den Druck selbst bis hin zur Nachbereitung und Qualitätskontrolle – die Weiterbildung vermittelt aktuelles Know-how im Bereich der Additiven Fertigungsverfahren.
- 4.950,00 €
- Teilzeitkurs
- 12.09.2025 - 12.12.2025
- Prüfungsabschluss
Das Seminar vermittelt Fachwissen rund um die Installation sowie Wartung von Kältetechnik.
- 4.490,00 €
- Abendkurs
- 01.09.2025 - 09.04.2026
- Prüfungsabschluss
Die integrative Weiterbildung schafft nicht nur Transparenz und Sicherheit für betriebliche Abläufe, sondern wappnet Ihr Unternehmen auch vor den schnellen Veränderungen von Globalisierung und Digitalisierung.
- 9.750,00 €
- Blended Learning
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Facility Management (IMB)
Theoretische Grundlagen und praxisnahe Arbeitsaufgaben – die Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudeautomation bereitet ideal auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags vor.
- 8.750,00 €
- Blended Learning
- Mehrere Termine
- Prüfungsabschluss
Weiterbildungsberatung
Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!
ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung
Montag - Donnerstag:
08.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 16.00 Uhr
040 35905-777 weiterbildung@elbcampus.de