Campus Blog
News, Tipps und Wissenswertes
Aktuelle Beiträge
Heinrich Rabeling liebt es, Dinge genau zu erklären. In einer bildhaften Sprache erläutert er komplexe Zusammenhänge, bis sie sein Zuhörer sicher verstanden hat.
Betrieblicher Umweltschutz ist längst mehr als saubere Luft und sichere Anlagen. Unternehmen müssen Energie und Ressourcen sparen, zahlreiche Normen einhalten und das alles nicht zuletzt, um im Wettbewerb einen Vorteil zu erlangen.
Ausbildung, technische Fachwirtin, Ausbilderin, Betriebswirtin, Unternehmerin: Janna Schaarschmidt-Davids (28) weiß ziemlich gut, wohin ihr Weg sie führen soll. Zielstrebig hat sie dafür unter anderem am ELBCAMPUS ihr Wissen erweitert.
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV Nord) feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Ein Mann der ersten Stunde ist der Schweißwerkmeister Thomas Jürß. Tausende Fachleute haben bei ihm den richtigen Umgang mit Gasflasche und Brenner gelernt.
Aus der Praxis, für die Praxis: Am ELBCAMPUS wird der Bezug zum Berufsalltag großgeschrieben, auch bei der Auswahl der Trainer*innen.
Die aktuelle Meisterklasse der Friseurakademie Hamburg am ELBCAMPUS zeigt ihr Können. Am Samstag, den 24. Juni ging es in die praktische Prüfung. Wir waren mit der Kamera vor Ort und zeigen einige Highlights.
Der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Gesetzentwurf zur Förderung von Mieterstrom wurde am 26.4. vom Bundeskabinett beschlossen.
7.30 Uhr, ein ganz normaler Wochentag am ELBCAMPUS. Yardfon Jacobs zieht die Glasscheiben am Tresen der Cafeteria hoch, ein warmer Duft von frisch gebrühtem Kaffee und zimtig-süßen Franzbrötchen zieht durchs Foyer.
Prüfungsangst ist ein gutes Gefühl! Zumindest, wenn sie ein normales Maß nicht übersteigt. Dann wirkt sie wie eine Art Selbstdoping, das Ihnen hilft, den erlernten Stoff richtig anzuwenden.
Wer sich weiterbildet, kann eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) beantragen. Das Meister-BAföG ist eine attraktive Förderung.
Über den Blog
In unserem Campus Blog erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den ELBCAMPUS und zum Thema Weiterbildung. Wir sprechen mit Teilnehmern und Kollegen, nehmen Sie mit auf Exkursionen, informieren Sie über aktuelle Termine, zeigen einzigartige Meisterstücke und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Kurzum in unserem Blog finden Sie einfach alles, was Sie schon immer zum ELBCAMPUS wissen wollten.
Kontakt
040 35905-777
Bitte beachten Sie, dass aktuell kein Publikumsverkehr stattfindet. Für eine Beratung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Beratungszeiten:
Montag - Freitag | |
9.00 - 16.00 Uhr |