Blog-Kategorie
Aktuelles
Hier erhalten Sie Nachberichte zu spannenden Terminen und Events, die am ELBCAMPUS stattgefunden haben. Wir informieren Sie über neue Lehrgangsangebote und spannende technologische Entwicklungen, z.B. im Bereich der Erneuerbaren Energien und nehmen Sie mit auf die Meisterexkursion der Tischler und auf die Jubiläumsfeier zu 10 Jahren ELBCAMPUS. So halten wir Sie immer auf dem neusten Stand.
Aktuelle Beiträge
Wer sich einen vertieften Überblick über die Wasserstofftechnologie und die Dekarbonisierung des Energieträgers Gas verschaffen will, ist bei der Fachtagung Housewarming-Spezial 2021 genau richtig.
Kurse für Kreative: Wie sich die Mitarbeitenden von Kampnagel im IT-Trainingszentrum am ELBCAMPUS weiterbilden
Bärbel Wenckstern, Geschäftsbereichsleiterin des ELBCAMPUS, zeigt sich im Interview stolz auf den Umgang des ELBCAMPUS mit den Pandemie-Einschränkungen – und blickt optimistisch in die Zukunft.
Was Wasserstofftechnologien bereits heute in der Wärmeversorgung leisten können und welches Zukunftspotenzial noch in ihnen steckt, ist Thema der Fachtagung Housewarming 2020, die am 4. September 2020 erstmals als Online-Konferenz stattfindet.
Rückblick zur achten housewarming-Fachtagung. Namhafte Experten und Expertinnen diskutierten, wie "grüne Gase", schadstoffarme Mobilität und Smart Home Anwendungen zur Klimawende beitragen können.
Norddeutschlands Tischlermeister zeigen sich begeistert von historischen Holzbearbeitungstechniken.
2018 ist es zehn Jahre her, dass die Hamburger Handwerkskammer am Bahnhof Harburg ihre Bildungseinrichtungen unter einem Dach und mit zahlreichen spezialisierten Institutionen zusammengeführt hat. Der ELBCAMPUS hat sich als Kompetenzzentrum für Handwerk und Mittelstand etabliert.
Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren während der 6. housewarming am Hamburger ELBCAMPUS über die Zukunft der Energieversorgung und die Möglichkeiten von Smart Homes.
Betrieblicher Umweltschutz ist längst mehr als saubere Luft und sichere Anlagen. Unternehmen müssen Energie und Ressourcen sparen, zahlreiche Normen einhalten und das alles nicht zuletzt, um im Wettbewerb einen Vorteil zu erlangen.
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (SLV Nord) feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Ein Mann der ersten Stunde ist der Schweißwerkmeister Thomas Jürß. Tausende Fachleute haben bei ihm den richtigen Umgang mit Gasflasche und Brenner gelernt.
Über den Blog
In unserem Campus Blog erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den ELBCAMPUS und zum Thema Weiterbildung. Wir sprechen mit Teilnehmern und Kollegen, nehmen Sie mit auf Exkursionen, informieren Sie über aktuelle Termine, zeigen einzigartige Meisterstücke und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Kurzum, in unserem Blog finden Sie einfach alles, was Sie schon immer zum ELBCAMPUS wissen wollten.
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Beratungszeiten:
Montag - Donnerstag: | 8.00 - 16.30 Uhr | |
Freitag: | 8.00 - 16.00 Uhr |