Dozenten-Bewerbung
Trainer*in oder Dozent*in am ELBCAMPUS werden - So geht's
Am ELBCAMPUS sehen wir die Teilnehmenden als Kunden und uns selbst als Dienstleister. Unser erklärtes Ziel ist es, den Erfolg der Teilnehmenden in den Vordergrund zu stellen und der aktuellen Marktentwicklung gerecht zu werden. Diese Philosophie setzen wir gemeinsam mit sehr gut qualifizierten Dozentinnen und Dozenten um.
Unsere Dozentinnen und Dozenten und Trainer*innen kommen überwiegend aus der betrieblichen Praxis und arbeiten auf Honorarbasis für uns. Jeder einzelne erhält eine sorgfältige Einweisung und Einarbeitung.
Das bringen Sie mit!
Wenn Sie als freie Dozentin/freier Dozent oder Trainer*in in den Dozentenpool aufgenommen werden möchten, sollten Sie auf jeden Fall praktische Erfahrung, Kompetenz, Engagement sowie eine einschlägige Aus- bzw. Weiterbildung in den Gebieten mitbringen, in denen Sie unterrichten möchten. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit Blended-Learning-Formaten oder bringen Interesse daran mit.
Sie müssen natürlich Spaß am Unterrichten von Erwachsenen haben und die Teilnehmenden für die Fachinhalte begeistern können. Komplexe Sachverhalte, mit denen Sie als Expertin und Experte umgehen, sollten Sie auf lebendige, anschauliche und praxisorientierte Weise vermitteln. Daneben legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit und grundlegendes pädagogisches Geschick.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht oder Trainings inklusive der Erstellung und Pflege von Skripten und Präsentationsunterlagen.
Neueinsteiger und erfahrene Dozentinnen und Dozenten sind gleichermaßen herzlich willkommen. Pädagogische Kompetenzen erweitern Sie mit unserem Train-the-Trainer-Programm, das speziell für Dozenten am ELBCAMPUS entwickelt worden ist.
Haben Sie Fragen?
040 35905-704
dozentenbewerbung@elbcampus.de
Hilmar Linse |
ELBCAMPUS |
Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg |
Zum Handwerkszentrum 1 |
21079 Hamburg |
Was passiert mit Ihrer Bewerbung?
Wir arbeiten nach einem standardisierten Bewerbungsverfahren. Nachdem Sie das Bewerberprofil vollständig ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Ihre Bewerbung wird geprüft und in den Bewerberpool übernommen. Sobald ein Bedarf entsteht und Ihre Bewerbung dafür passt, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Bis dahin benötigen wir erst einmal keine weiteren Unterlagen von Ihnen. Alles Weitere klären wir dann gemeinsam im Gespräch. Wenn wir uns füreinander entscheiden, steht Ihrer Dozenten- oder Trainertätigkeit im ELBCAMPUS nichts mehr im Wege.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vorteile am ELBCAMPUS