Honorardozent (m/w/d) in der Meistervorbereitung Friseure
Stand: 01.12.2020

Für unsere Friseurakademie Hamburg suchen wir für den Friseur-Meisterkurs in Teilzeit einen Honorardozenten (m/w/d).
Ihr künftiges Einsatzgebiet
Kurs: | Meistervorbereitung für Friseure, Teile 1 und 2 |
---|---|
Unterrichtszeiten: | Tageskurs, jeden Montag |
Ab wann: | 15.03.2021 |
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht inklusive der Erstellung und Pflege von Skripten und Präsentationsunterlagen.
Erforderliche Fachkenntnisse
Meisterkurs Teil 1
Praxis/Projekt:
Damen-/Herrenhaarschnitte, Farbe, Strähnen-Techniken, Dauerwelltechniken, Stecktechniken und Föhn- und Frisiertechniken auf Meisterniveau, Kosmetik
Theorie und Praxis für Friseurkosmetik:
Kosmetik theoretische Grundlagen in Theorie und Praxis, Nagelpflege und Nageldesign
Projektbegleitung:
Begleitung der Erstellung einer digitalen Projektmappe zur Meistervorbereitung
Meisterkurs Teil 2
Fachtheorie:
Haar- und Kopfhautpflege, Frisuren empfehlen, Haare dauerhaft umformen, Haare färben und blondieren, Tönungen, biologische Grundlagen, Hormone, Stilkunde
Salonmanagement:
Unfall-, Arbeits-, Gesundheitsschutz, Entwicklung Salonkonzepte, Kalkulation, Planung Betriebsabläufe, Personalführung, Werbung, Qualitätsmanagement, Grundlagen Kommunikation
Das zeichnet Sie aus
Wenn Sie als freier Dozent oder Trainer Teil unseres Dozententeams werden möchten, sollten Sie auf jeden Fall praktische Erfahrung, Kompetenz, Engagement sowie eine einschlägige Aus- bzw. Weiterbildung in den Gebieten mitbringen, in denen Sie unterrichten möchten.
Sie müssen natürlich Spaß am Unterrichten von Erwachsenen haben und unsere Kursteilnehmer für die Fachinhalte begeistern können. Komplexe Sachverhalte, mit denen Sie als Experte umgehen, sollten Sie auf lebendige, anschauliche und praxisorientierte Weise vermitteln. Daneben legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit und grundlegendes pädagogisches Geschick.
Idealerweise haben Sie erste Erfahrung mit Online-Formaten gesammelt und bringen die Bereitschaft mit, gegebenenfalls auch online zu unterrichten.
Haben Sie Fragen?
040 35905-704
dozentenbewerbung@elbcampus.de
Hilmar Linse |
ELBCAMPUS |
Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg |
Zum Handwerkszentrum 1 |
21079 Hamburg |
Was passiert mit Ihrer Bewerbung?
Wir arbeiten nach einem standardisierten Bewerbungsverfahren. Nachdem Sie das Bewerberprofil vollständig ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Ihre Bewerbung wird geprüft und in den Bewerberpool übernommen. Sobald ein Bedarf entsteht und Ihre Bewerbung dazu passt, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Bis dahin benötigen wir erst einmal keine weiteren Unterlagen von Ihnen. Alles Weitere klären wir dann gemeinsam im Gespräch. Wenn wir uns füreinander entscheiden, steht Ihrer Dozenten- oder Trainertätigkeit im ELBCAMPUS nichts mehr im Wege.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung!