Wartung an Heizungsanlagen (Gas)

Ein Manometer einer Heizungsanlage.

Kursinfo

Die fachgerechte Wartung von Gasheizungen – Seminar in Hamburg

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen ist ein entscheidender Faktor für eine zuverlässige und sichere Heizung. Durch eine professionelle Überprüfung dieser Anlagen können mögliche Risiken vermieden und Gefahren minimiert werden. Zudem trägt eine regelmäßige Wartung dazu bei, die Lebensdauer der Heizungsanlage zu verlängern und die Energieeffizienz zu steigern. In unserem Teilzeitkurs zur Wartung von Heizungsanlagen (Gas) vermitteln wir Ihnen das nötige Praxiswissen, um gängige Geräte fachgerecht zu pflegen, in Betrieb zu nehmen und effizient zu betreiben.

Die Schulungsräume des ELBCAMPUS in Hamburg bieten ausgezeichnete Rahmenbedingungen für den hohen Praxisanteil. Heizungsanlagen aller gängigen Fabrikate und Baujahre stehen für die Teilnehmenden bereit.

Praxisnahes Wissen von erfahrenen Dozenten

Gesellen und Gesellinnen aus SHK-Betrieben erfahren neben der fachgerechten Inbetriebnahme, wie bei beeinträchtigten Anlagen eine effektive Fehlersuche und Entstörung durchgeführt wird. Unsere erfahrenen Dozenten stehen den Teilnehmenden für Fragen und Diskussionen kompetent zur Verfügung. Nutzen Sie unser Seminar, um den Betrieb der Heizungsanlagen Ihrer Kunden sicher, zuverlässig und kostenschonend zu gestalten.

Teilnehmerkreis

Gesellen und Gesellinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Inbetriebnahme und Einstellung an Brenner und Regelung
  • Messtechnische Kontrolle
  • Wartung und Service
  • Fehleranalyse und -behebung
  • Praktische Übungen an montierten Geräten

Termine

  • Teilzeitkurs

    • 27.02.2026 - 26.03.2026
      1.050 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Fr 08.00 - 15.15 Uhr
      Di, Do 17.00 - 21.00 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Wünschen Sie als Geschäftskunde ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Individuelles Angebot

Fördermöglichkeiten

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Kundendienstmonteur Kompakt (HWK)
  • Wochenendkurs
  • Mehrere Termine
  • Prüfungsabschluss
  • Aufstiegs-BAföG geeignet
Wärmebrückenseminar

dena-anerkannt

  • Tageskurs
  • 03.12.2025 - 04.12.2025
  • Prüfungsabschluss