Fit für die Friseurmeisterschule

Praxistraining für Friseure

Im Laufe des intensiven Praxistrainings werden in der Vorbereitung auf die Meisterschule praktische Fertigkeiten, Schnitt- und Frisiertechniken trainiert.

Friseurin beim Haare waschen eines Musterkopfes
Kursinfo

Ideale Vorbereitung zur Friseurmeisterschule

Der eigene Salon, ein höheres Einkommen oder ein sicherer Job – die Gründe, einen Meisterbrief im Friseurhandwerk zu erwerben, sind so individuell wie vielfältig. Sie haben sich bereits für die Friseurmeisterschule angemeldet? Gut! Denn die Voraussetzung für eine erfolgreiche Meisterprüfung ist eine ausgezeichnete Vorbereitung. Dieses Praxistraining macht angehende Meister und Meisterinnen fit für die Friseurmeisterschule.

Frisier- und Schnitttechniken trainieren

Friseurgesellinnen und –gesellen, die sich zu diesem wichtigen Karriereschritt entschlossen haben und für die Meisterschule angemeldet haben, bekommen mit dem Seminar „Fit für die Friseurmeisterschule“ die Gelegenheit, ihren Kenntnisstand verlässlich einzuschätzen und ihre praktischen Fertigkeiten zu verbessern. Perfekt, um sich für die Herausforderungen der Meisterschule zu wappnen.

Wo gibt es mögliche Unsicherheiten in der Praxis, die abgestellt werden können? Welche wichtigen Techniken oder Schnitte wurden schon länger nicht mehr in der Praxis umgesetzt? Wie können Kunden und Kundinnen noch treffender beraten werden? In kleinen Gruppen werden in diesem Praxistraining Fähigkeiten gefestigt, Unsicherheiten abgebaut, Wissenslücken geschlossen und vernachlässigte Routinen wieder eingeübt.

Bitte denken Sie daran, Ihr persönliches Handwerkszeug zum Seminarstart mitzubringen. Übungsköpfe für Langhaar und Farbe werden Ihnen zur Verfügung gestellt.

Teilnehmerkreis

Friseurgesellinnen und –gesellen, die zur Meisterschule im Friseurhandwerk angemeldet sind.

= Freie Plätze vorhanden
= Nur noch wenige Plätze
= Warteliste (unverbindlich reservierbar)
„Sehr nette und hilfsbereite Dozenten, geben viel Hintergrundwissen weiter. Super erklärt im theoretischen Bereich. Dankeschön."
Themenüberblick

1. Tag

  • Haarschnitt-Terminologie mit Strukturzeichnung
  • Erarbeitete Strukturzeichnung am Medium praktisch umsetzen
  • Faconhaarschnitt und klassisches Herrenhaarschneiden mit Kamm und Schere am Modell

2. Tag

  • Hilfsmittel und Accessoires
  • Steckgrundlagen
  • Anwendung von Basistechniken

3. Tag

  • Technische Frisur, d.h.Techniktraining Fönen und Frisieren am Medium

4. Tag

  • Theorie Farbe inklusive Problemfälle und praktische Umsetzung

5. Tag

  • Pflegende kosmetische Behandlung
  • Typerkennung
  • Farbberatung
  • Dekorative Kosmetik
Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Was noch wichtig ist

Online-Buchung

Nach Absenden Ihrer Kursbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Details Ihrer Buchung. Sie buchen dabei ohne Risiko, denn Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung Ihre Anmeldung widerrufen.

Die Bezahlung des Kurses erfolgt auf Rechnung. Wir senden Ihnen die Rechnung ca. zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn per Post zu.

Seminarort

###LOCATION###

Finanzielle Förderung
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001