Energieaudit DIN EN 16247 Ergänzungsmodul

dena-anerkannt

Ein Dozent zeigt Teilnehmern etwas am Boden in der Heizungswerkstatt.
Kursinfo

Sie haben an Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen Spaß und möchten Ihr Angebot auf diesen Bereich erweitern? Dann nutzen Sie doch jetzt das vereinfachte Nachweisverfahren. Als gelisteter Energieberater für Nichtwohngebäude können Sie sich mit nur 32 Unterrichtseinheiten auch für „Energieaudit DIN EN 16247“ (BAFA) eintragen zu lassen.

Teilnehmerkreis

  • Energieberater die bereits in der Energieeffizienz-Expertenliste für eine der folgende Förderprogramme des Bundes eingetragen sind
    • Energieberatung DIN V 18599 oder
    • Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG)
  • Energieberater, die die Weiterbildung Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude mit 80 Unterrichtseinheiten erfolgreich absolviert haben.
= Freie Plätze vorhanden
= Nur noch wenige Plätze
= Warteliste (unverbindlich reservierbar)
Themenüberblick
  • Block 1/R - Rechtliches: DIN EN 16247-1 – Energieaudits
  • Block 3 / 4: Anlagentechnik, Querschnittstechnologie / Erneuerbare Energien
  • Projektberichterstellung
Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Was noch wichtig ist

Online-Buchung

Nach Absenden Ihrer Kursbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Details Ihrer Buchung. Sie buchen dabei ohne Risiko, denn Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung Ihre Anmeldung widerrufen.

Die Bezahlung des Kurses erfolgt auf Rechnung. Wir senden Ihnen die Rechnung ca. zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn per Post zu.

Seminarort

###LOCATION###

Finanzielle Förderung
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001