Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pneumatik

Grundlagen

Pneumatische Leitungen in der Hydraulikwerkstatt am ELBCAMPUS.

Kursinfo

Ob in der Industrie, im Hafen oder aber auch im Handwerk – immer häufiger kommen Arbeitnehmende aus den unterschiedlichsten Gewerken in Kontakt mit der Pneumatik sowie der Elektropneumatik. Umso wichtiger, dass die Grundlagen der Pneumatik allen, die in Berührung mit Maschinen und Anlagen kommen, bekannt sind, um Unfallrisiken zu vermeiden und ein fachkundiges Arbeiten zu ermöglichen. Als Basiskurs vermittelt der Pneumatik Lehrgang genau dieses Grundlagenwissen und setzt dabei auf eine Kombination aus Theorie und Praxis. Schließlich steht der Kompetenzaufbau für den Arbeitsalltag im Fokus der Pneumatik Schulung.

Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Pneumatik Lehrgang

Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur: Um einen sachkundigen Umgang mit pneumatischen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu ermöglichen, vermittelt der Pneumatik Kurs neben den theoretischen Grundlagen ebenso viel Praxiswissen. So stehen neben Logikbauteilen, Elektropneumatik und pneumatischen Schaltplänen ebenso die Fehlersuche im Betrieb sowie die Optimierung der Leistung auf dem Lehrplan der Pneumatik Ausbildung. Gemeinsam mit den Dozenten werden also nicht nur Pläne gezeichnet und Symbole erklärt, sondern diese auch an verschiedenen Anlagen am ELBCAMPUS demonstriert und getestet. So kann das theoretische Wissen auch in der praktischen Anwendung geübt und gefestigt werden.

Mehr Details

Die Pneumatik Grundlagen praxisnah erlernen

Grundlage der Drucklufterzeugung, Zylinder, Ventilarten, Aufbau von Schaltplänen und vieles mehr – der Pneumatik Kurs am ELBCAMPUS in Hamburg richtet sich stets nach dem individuellen Bedarf der Teilnehmenden, um Montage, Betrieb und Wartung pneumatischer Anlagen fachkundig zu ermöglichen. Denn unsere erfahrenen Dozenten, die selbst über jahrelange Erfahrung im Umgang mit der Pneumatik verfügen, kennen die Herausforderungen, vor denen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen. Vorkenntnisse in den Grundlagen der Pneumatik sind für den Pneumatik Lehrgang nicht erforderlich. Der Kurs schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Historische Entwicklung der Pneumatik
  • Physikalische Grundlagen der Pneumatik
  • Drucklufterzeugung und Verteilung
  • Pneumatische Komponenten
    • Zylinder
    • Ventile (Wege-, Druck-, Strom-, Sperrventile)
  • Elektro-Schaltkomponenten und Relais
  • Einführung in die Vakuumtechnik
  • Symbole und Schaltpläne
  • Wartung und Fehlersuche in pneumatischen Systemen
  • Aufbau und Erprobung pneumatischer Schaltungen

Termine

  • Tageskurs

    • 08.12.2025 - 11.12.2025
      990 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Do 08.00 - 15.15 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Wünschen Sie als Geschäftskunde ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Individuelles Angebot

Fördermöglichkeiten

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Hydraulik Aufbaulehrgang
  • Tageskurs
  • Mehrere Termine
  • Prüfungsabschluss
Hydraulik Grundlagen
  • Tageskurs
  • Mehrere Termine
  • Prüfungsabschluss