Meisterprüfung Kosmetik – Karriereschritt, Qualitätsmerkmal und ein echter Wettbewerbsvorteil
Viel mehr als Schönheit und Entspannung: Als Kosmetiker/in wissen Sie, dass das moderne Kosmetiker-Gewerbe weit über Beauty und Wellness hinausgeht. Ob Typberatung, individuell abgestimmte Pflegekonzepte bei Hautproblemen, Anti-Aging-Behandlungen, der Einsatz apparativer Kosmetik wie Laser und die Verwendung chemischer Produkte – das Angebot von Kosmetikinstituten und auch der Anspruch der Kunden sind gewachsen. Dabei ist der Ausbildungsstand in der Branche höchst unterschiedlich.
Kosmetiker/innen haben jetzt eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Qualität ihrer Arbeit zu belegen und ihren Kunden damit Orientierung und Entscheidungshilfe zu bieten: Mit der 2015 eingeführten Meisterprüfung auf Grundlage der Handwerksordnung weisen Sie Sachkenntnis und einen hohen Qualitätsstandard auf dem Feld der Schönheit und Pflege nach. Nutzen Sie Ihre Chance als Vorreiter: Mit dem neuen Meisterbrief Kosmetik erweitern Sie Ihr Wissen, belegen Ihre fachliche Kompetenz und heben sich von weniger qualifizierten Mitbewerbern ab.
Jetzt durchstarten in der Meisterschule Kosmetik am ELBCAMPUS
Der neue Meisterkurs für das Kosmetiker-Gewerbe geht auf das breite Dienstleistungsspektrum der Branche ein. Mit der Meisterschule Kosmetik am ELBCAMPUS werden Sie sorgfältig in Fachpraxis und Fachtheorie auf die Prüfungsanforderungen vorbereitet. Wir vermitteln Ihnen alle Fähigkeiten zur umfassenden, qualifizierten Kundenberatung und -behandlung.
Die Basis dafür sind neben Form- und Farblehre vor allem genaue Kenntnisse der Körperfunktionen, unter anderem von Leber, Herz und Lunge sowie der Kreislauffunktionen. Auch die verschiedenen Wirkstoffe, z. B. zur Gesundheitserhaltung der Haut, lernen Sie kennen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ganzheitliche individuelle Behandlungs- und Pflegekonzepte – bis hin zur Beratung in gesundheitsfördernder Lebensweise – für Ihre Kunden zu entwickeln und die verschiedenen Produkte der Kosmetikindustrie unabhängig zu beurteilen. Darüber hinaus machen wir Sie fit im Einsatz von kosmetischen Apparaturen und Geräten.
Managementwissen – mit dem Meisterbrief Kosmetik rechnet sich Ihr Studio
Der fachtheoretische Teil der Weiterbildung erweitert Ihren betriebswirtschaftlichen Hintergrund, um Ihnen ein erfolgreiches Salonmanagement zu erleichtern. Wir schulen Sie in Kostenermittlung, Kalkulation, Buchhaltung, Personalführung und Marketing. Darüber hinaus wird der Bereich Betriebsmanagement durch Kenntnisse zu modernen Informations- und Kommunikationssystemen sowie EDV-Schulungen abgerundet.
Voraussetzungen
Der Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung Kosmetik richtet sich an alle Kosmetiker/innen, die eine Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer oder eine vergleichbare Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nachweisen können. In Einzelfällen können, nach vorausgehender Prüfung, auch Kosmetiker/innen mit einer kürzeren Ausbildung und mehreren Jahren Berufserfahrung zur Prüfung zugelassen werden.