Schweißtechniker sind Fachkräfte für viele Belange der Schweißtechnik und werden von der Konstruktion bis zur Fertigung eingesetzt. Dabei treten sie in mittleren und kleinen Betrieben als vollverantwortliche Schweißaufsichtsperson, in großen Betrieben oft als Vertreter des Schweißfachingenieurs auf.
Der Abschluss Internationaler Schweißtechniker (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom. Die Ausbildung gliedert sich modular in drei aufeinander aufbauende Teile.
Die SLV Nord bietet neben den regulären Präsenzlehrgängen die Möglichkeit Teil 1 als Fernlehrgang und Teil 3 als Fernlehrgang mit Präsenzphasen zu absolvieren. Sie können am Präsenzunterricht in Hamburg teilnehmen oder alternativ in Halle, Duisburg oder Fellbach. Nach Abschluss von Teil 1 ist der Wechsel in einen regulären Präsenzlehrgang ohne Mehrkosten möglich. Wir informieren Sie gern unter 040 35905-400.
Voraussetzungen
Sie haben eine Ingenieurabschlussprüfung einer Universität, Technischen Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie in einer technischen Fachrichtung oder einen akademischen BSC-/MSC-Abschluss in einem technischen Fachbereich.