Der Schweißfachmann - die praxisorientierte Schweißaufsichtsperson: Schweißfachmänner können in kleinen und mittelständischen Unternehmen als vollverantwortliche Schweißaufsichtsperson fungieren. In großen Betrieben sind sie das Bindeglied zwischen Schweißfachingenieur und der qualitätsgerechten Umsetzung der Schweißarbeiten.
Der Abschluss Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170) ist ein international anerkanntes Diplom.
Die SLV Nord bietet neben den regulären Präsenzlehrgängen die Möglichkeit Teil 1 als Fernlehrgang und Teil 3 als Fernlehrgang mit Präsenzphasen zu absolvieren. Sie können am Präsenzunterricht in Hamburg oder an verschiedenen anderen Standorten teilnehmen. Nach Abschluss von Teil 1 ist der Wechsel in einen regulären Präsenzlehrgang ohne Mehrkosten möglich. Wir informieren Sie gern unter 040 35905-400.
Voraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Meister des metallverarbeitenden Handwerks, Industriemeister (Metall), Techniker, Diplom-Ingenieure, DVS-Schweißlehrer, DVS-Schweißwerkmeister und Facharbeiter/Gesellen der Metallverarbeitung älter als 22 Jahre und mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung. Eine 3,5 jährige Facharbeiterausbildung zählt als Berufserfahrung.