Instandhaltung von Außenanlagen

Seminarreihe Gebäudemanagement

Gepflegte Außenanlage vor Wohnhaus – Seminar „Instandhaltung von Außenanlagen“ am ELBCAMPUS.

Kursinfo

Ob Zufahrtsweg, Zaun oder Hecke – Außenanlagen sind die Visitenkarte eines jeden Gebäudes. Die Weiterbildung „Instandhaltung von Außenanlagen“ am ELBCAMPUS vermittelt praxisnahes Wissen zur fachgerechten Pflege und sicheren Instandhaltung im Außenbereich.

Wissen erweitern zur Sicherheit und Pflege von Außenanlagen

Welche Pflanzen sind giftig? Wann dürfen Hecken geschnitten werden – und wie hoch dürfen diese überhaupt sein? Ab wann sind gepflasterte Wege eine Gefahr? Auch Fragen rund um das Fällen von Bäumen, marode Zäune und Brutzeiten nistender Vögel spielen in der Weiterbildung „Instandhaltung von Außenanlagen“ eine zentrale Rolle.

Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen, um Gefahrenquellen auf Wegen, Grünflächen und an Zäunen rechtzeitig zu erkennen. Die Weiterbildung umfasst Grundlagenwissen zum Erkennen von giftigen Pflanzen, was beim Schneiden von Hecken und Sträuchern zu beachten ist, und zur Einschätzung von allgemeinen Risiken im Außenbereich von Gebäudeanlagen.

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Schulung eignet sich für Mitarbeitende in Hausmeisterdiensten, in der Gebäudeverwaltung oder im Garten- und Landschaftsbau. 

Dieser Kurs ist ein Modul der Seminarreihe "Gebäudemanagement – Weiterbildung für Hausmeister und Haustechniker" – kann aber auch als eintägiger Kompaktkurs gebucht werden.

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Know-how zur Pflege von Sträuchern und Hecken
  • Erkennen von giftigen Pflanzen
  • Erkennung von Gefahren auf Gehwegen
  • Zaunschäden erkennen und vermeiden
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zum Fällen von Bäumen
  • Vogelschutz und Brutzeiten

Termine

  • Tageskurs

    • 07.05.2026 - 07.05.2026
      360 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Do 08.30 - 15.45 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Fördermöglichkeiten

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Abfallentsorgung und Abfallvermeidung

Seminarreihe Gebäudemanagement

  • Tageskurs
  • 06.03.2026 - 06.03.2026
  • Prüfungsabschluss
Grundlagen der Schädlingsvermeidung

Seminarreihe Gebäudemanagement

  • Tageskurs
  • 06.05.2026 - 06.05.2026
  • Prüfungsabschluss