Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AutoCAD Grundlagenseminar

Einstieg in CAD

Ein Mann und eine Frau betrachten einen Monitor im IT-Trainingszentrum des ELBCAMPUS.

Kursinfo

Dank AutoCAD Grundlagen die Welt aus neuer Perspektive zeichnen können

In unserem Fortbildungskurs AutoCAD Grundlagen  ­̶  Zeichnen am PC vermitteln wir Ihnen zentrale Kenntnisse rund um die weltweit führende CAD-Software für Konstrukteure. Verwendung findet AutoCAD sowohl in kleinen Betrieben wie auch im Mittelstand und der Großindustrie: Die Spannbreite der Unternehmen, die auf das beliebte Konstruktions- und Dokumentations-Programm setzt reicht dabei von Tischlereibetrieben und Friedhofsverwaltungen, über Architekturbüros und Theaterspielstätten bis hin zu Maschinenbauern und Automobilschmieden. AutoCAD steckt voller spannender Anwendungsdetails, die es jedoch zu lernen gilt, bevor man sie wirkungsvoll nutzen kann.

AutoCAD funktioniert gewerkeübergreifend

Ziel des angebotenen Seminars ist es, jeden Kursabsolventen zur selbstständigen Erstellung von normgerechten 2D-Zeichnungen zu befähigen. Anhand praktischer Beispiele und Übungen werden im Verlauf unserer AutoCAD-Grundschulung die unterschiedlichen Zeichnungsbefehle sowie eine professionelle Anwendung der Layertechnik durch erfahrende Dozenten erläutert und vertieft. Konstruktionshilfen wie Spurvektoren, Koordinateneingaben und Hilfslinien gehören ebenfalls zu den Inhalten und ermöglichen eine zügige Umsetzung der Zeichnungsaufgaben

Unser Kursangebot ist gewerkeübergreifend konzipiert richtet sich neben Architekten, Gesellen und  Ingenieuren, auch an Konstrukteure sowie gewerbliche Mitarbeiter und AutoCAD-Anwender im Allgemeinen. Für diese Zielgruppe bieten wir einen Fortbildungskurs auf dem neusten Stand der Technik an.

Mehr Details

Mit AutoCAD Grundlagen das ABC der Konstruktion beherrschen

In unserem praxisnahen Kurs machen wir Sie mit dem Aufbau von AutoCAD vertraut: Sie lernen bei uns die wichtigen Funktionen der Konstruktionswerkzeuge einzusetzen und Grundelemente wie Linien, Kreise und Rechtecke auszuführen. Aber auch die zentralen Änderungsbefehle wie beispielsweise das Löschen, Kopieren und  Schieben sind Gegenstand des Unterrichts.

Darüber hinaus erläutern wir die Grundprinzipien der Koordinateneingabe und die richtige Handhabung der Spurvektoren, damit Sie die verschiedenen Konstruktionshilfen für Ihre Projektarbeit zielführend nutzen zu können. Zudem schulen wir Sie in Layertechnik, üben Bemaßungen und unterweisen Sie im Norm- und maßstabgerechten Drucken und Plotten. Des Weiteren begleiten wir Sie auf den ersten Erkundungsschritten durch Ihre persönliche AutoCAD-Arbeitsumgebung. Und last but not least trainieren wir mit Ihnen die Erstellung von Symbolen und Blöcken und führen in das 1x1 der Datenverwaltung ein. Unser Lehrstoff macht Sie fit für neue berufliche Herausforderungen.

Warum bei uns die AutoCAD Grundlagen erlernen?

  • Wir bieten einen individualisierten, handlungsorientierten und top-aktuellen Unterricht an
  • Wir schulen in kleinen Seminar-Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern
  • Wir verfügen über eine mehr als zwanzigjährige CAD-Lehrkompetenz 
  • Wir sind gut organisiert und auf nahezu alle Fragestellungen vorbereitet
  • Wir verfügen über einen hauseigenen EDV-Raum, der unseren Kursteilnehmern auch außerhalb der Seminarstunden für Trainingszwecke zur Verfügung steht
  • Wir schätzen gute Unterrichtsatmosphäre und Spaß auf dem Weg zum Lernerfolg
  • Wir garantieren Vertraulichkeit bei allen begleiteten Projekten
  • Wir erhalten viele positive Feedbacks unserer Kursabsolventen

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Zeichnungsaufgaben am PC lösen wollen wie beispielsweise Architekten, AutoCAD Anwender, Gesellen, Ingenieure, Konstrukteure und gewerbliche Mitarbeiter.

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Aufbau von AutoCAD
  • Wichtige Grundelemente (Linien, Kreise, Rechtecke)
  • Wichtige Änderungsbefehle (Löschen, Kopieren, Schieben)
  • Konstruktionshilfen (Koordinateneingabe, Spurvektoren)
  • Layertechnik
  • Bemaßungen
  • Norm- und maßstabgerechtes Drucken und Plotten
  • Erste Schritte zur persönlichen Arbeitsumgebung von AutoCAD
  • Erstellung von Symbolen und Blöcken
  • Datenverwaltung

Termine

  • Tageskurs

    • 05.05.2025 - 09.05.2025
      1.295 €
      Warteliste
      Unverbindlich reservierbar

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.15 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 04.08.2025 - 08.08.2025
      1.295 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.15 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Wünschen Sie als Geschäftskunde ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Individuelles Angebot

Fördermöglichkeiten

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

"Die Motivation der Dozentin war ansteckend. Inhalte wurden verständlich, schnell und konsequent vermittelt. Mein persönlicher Lernerfolg war super, rundum sehr gut!"

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Inventor Grundlagenseminar

Einstieg in die mechanische 3D-Konstruktion

  • Tageskurs
  • 25.08.2025 - 29.08.2025
  • Prüfungsabschluss
Fachkraft für Additive Produktion (HWK)
  • Teilzeitkurs
  • 12.09.2025 - 12.12.2025
  • Prüfungsabschluss
  • Aufstiegs-BAföG geeignet