AutoCAD Aufbauseminar

CAD-Wissen für Fortgeschrittene

Basierend auf den individuellen Vorkenntnissen der Kursteilnehmer vertieft das AutoCAD Aufbauseminar Trainingsinhalte in Theorie und Praxis.

Ein Hausmodell auf einem Computerbildschirm
Kursinfo

Im AutoCAD Aufbauseminar in Hamburg werden Ihre bereits vorhandenen AutoCAD Kenntnisse in kleinen Lerngruppen vertieft und entsprechend Ihres Arbeitsalltags optimiert. Ziel des Trainings ist es, das Programm mit all seinen Funktionen optimal zu nutzen sowie die Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit des Teilnehmers zu festigen. So lernen Sie am praktischen Beispiel, wie Sie Standards definieren, Bibliotheken von Wiederholteilen erstellen und aus AutoCAD heraus individuelle Listen generieren können. Darüber hinaus liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Verwendung von externen Referenzen, um selbst große Projekte problemlos zu steuern.

Vertiefen und optimieren Sie Ihr Know-how im AutoCAD Aufbauseminar in Hamburg

Ob Allgemeines zur Software und der Hardware oder Einstellung einer benutzerspezifischen Oberfläche und individueller Optionen – die CAD Kurse in Hamburg lassen sich flexibel an das jeweilige Lernpensum der Teilnehmer anpassen. Dabei ist das Ziel des Kurses, mehr als das reine Zeichnen mit AutoCAD zu beherrschen. Sie sollen darüber hinaus auch Strukturen richtig nutzen lernen, wissen, wie man die zahlreichen Tools anwendet und erfahren, wie sich komplexe Fragestellungen lösen lassen.

Um auch im eigenen Arbeitsalltag Projekte optimal organisieren zu können, umfasst der Lehrplan außerdem das Erlernen von Zeichnungsvorlagen, die sich als Standard definieren lassen, die Optimierung von 2D Befehlen sowie die Nutzung von Werkzeugpaletten. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die vielen Funktionen des Designcenters und erhalten bereits einen Einstieg in die 3D Modellierung.

Das AutoCAD Training bietet großen Mehrwert für den Arbeitsalltag

Interne und externe Blöcke nutzen, Daten verwalten und austauschen, Layouts erstellen sowie externe Referenzen managen und sinnvoll einsetzen – die Inhalte des AutoCAD Aufbauseminars erweitern nicht nur Ihr fachliches Know-how, sondern sollen ebenso zukünftig in Ihrem Arbeitsalltag Verwendung finden. Daher sind die Themenbereiche des Kurses vollkommen auf die Praxis ausgerichtet und mit vielen Transferleistungen verbunden. Die Teilnehmer erhalten nicht nur theoretisch die benötigten Informationen, sondern können das neu gewonnene Wissen sofort selbstständig ausprobieren und durch Wiederholungen festigen – natürlich stets mit der neusten Version des Konstruktions- und Modellierungsprogramms.

Wann kann der AutoCAD Fortgeschrittenenkurs in Hamburg besucht werden?

Die AutoCAD Schulung in Hamburg ist berufsübergreifend und steht somit für jeden, der das Konstruktions- und Modellierungsprogramm nutzt, offen. Die Inhalte des Lehrgangs setzen jedoch grundlegende Kenntnisse voraus, sodass das Zeichnen mit AutoCAD Voraussetzung ist, um den CAD Kurs in Hamburg besuchen zu können.

Individuelle Inhalte des CAD Kurses in Hamburg sichern den Erfolg

Um die Inhalte des AutoCAD Seminars in Hamburg vollständig auf die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer auszurichten, werden alle Lehrgänge in besonders kleinen Gruppen durchgeführt. So können individuell auf die Branche und den Arbeitsalltag abgestimmte Lösungen im eigenen Lerntempo erarbeitet werden, um jedem Teilnehmer einen optimalen Mehrwert zu bieten.

Teilnehmerkreis

AutoCAD Anwender, Ingenieure, Konstrukteure, Architekten, Technische Zeichner, Handwerker, die bereits über Grundlagenkenntnisse in AutoCAD verfügen, können ihr Anwenderwissen in diesem Seminar deutlich erweitern und vertiefen.

= Freie Plätze vorhanden
= Nur noch wenige Plätze
= Warteliste (unverbindlich reservierbar)

„Kompetente und sympathische Lernatmosphäre und indivduelle Anpassung der Lehrgangsinhalte."

Themenüberblick
  • Allgemeines zu Software AutoCAD und Hardware
  • Benutzerspezifische Benutzeroberfläche, Optionen und Einstellungen
  • Individuelle Ergänzung und Optimierung der 2D Befehle
  • Individuelle Zeichnungsvorlage als Standard definieren (Layertechnik, Stile, Seiteneinrichtungen)
  • Blöcke (intern/extern), Attribute, und individuelle Bibliotheken erstellen
  • Werkzeugpaletten nutzen
  • Designcenter
  • Externe Referenzen managen und sinnvoll einsetzen
  • Layouten und Plotten
  • Datenverwaltung und Austausch
  • Einstieg in die 3D Modellierung
Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Was noch wichtig ist

Online-Buchung

Nach Absenden Ihrer Kursbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Details Ihrer Buchung. Sie buchen dabei ohne Risiko, denn Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung Ihre Anmeldung widerrufen.

Die Bezahlung des Kurses erfolgt auf Rechnung. Wir senden Ihnen die Rechnung ca. zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn per Post zu.

Seminarort

###LOCATION###

Finanzielle Förderung
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001