AutoCAD 3D

Erstellen von 3D-Modellen

Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Know-how, um 2D-Konstruktionen norm- sowie maßstabgetreu zu erstellen und 3D-Modelle über CAD/CAM-Systeme auszugeben.

Ein Hausmodell auf einem Computerbildschirm
Kursinfo

In vielen Fachbereichen (Maschinenbau, Bauwesen usw.) werden immer häufiger 3D Modelle gefordert. Die Modelle werden unterschiedlich genutzt. Beispielsweise um 2D technische Zeichnungen zu generieren, um ein 3D Modell zu visualisieren oder um die Modelle an eine Maschine (CAD/CAM) weiterzuleiten bzw. sie über einen 3D Drucker ausgeben zulassen.

Im Präsenzunterricht mit kleinen Schulungsgruppen werden anhand praktischer Beispiele die dazu notwendigen AutoCAD-Befehle vermittelt. Ziel der Schulung ist das Erstellen von 3D-Modellen, aus denen Ansichten/Isometrien und Schnitte sowie 3D Schnitte generiert werden. Das 3D Modell wird visualisiert, gerendert und animiert (Kamerafahrt). Ihre betrieblichen Anwenderthemen können individuell im Unterricht mit dem Fachdozenten bearbeitet werden.

Teilnehmerkreis

Das sehr praxisorientierte Seminar richtet sich an Architekten, AutoCAD Anwender, Ingenieure, Konstrukteure und Technische Zeichner.

= Freie Plätze vorhanden
= Nur noch wenige Plätze
= Warteliste (unverbindlich reservierbar)
Themenüberblick
  • Vertiefung zu Software AutoCAD/Hardware
  • Optionen und Einstellungen, Ansichtssteuerung
  • Individuelle Ergänzung der 2D Befehle in 3D
  • Benutzeroberfläche, Ansichtsfenster im Modellbereich
  • Benutzerkoordinatensysteme als Referenzebenen
  • Diverse 3D Befehle und Konstruktionshilfen
  • Konstruieren im Raum
  • Volumenkörper erstellen und bearbeiten
  • Flächen und Netze
  • Modelle erstellen
  • Schnitte und Ansichten und Isometrien generieren
  • Maßstabs gerechtes layouten und plotten
  • Material vergeben, rendern
  • Animation
Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Was noch wichtig ist

Online-Buchung

Nach Absenden Ihrer Kursbuchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Details Ihrer Buchung. Sie buchen dabei ohne Risiko, denn Sie können innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung Ihre Anmeldung widerrufen.

Die Bezahlung des Kurses erfolgt auf Rechnung. Wir senden Ihnen die Rechnung ca. zwei bis vier Wochen vor Kursbeginn per Post zu.

Seminarort

###LOCATION###

Finanzielle Förderung
Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001