Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AdA - Ausbildung der Ausbilder

anerkannt als Teil IV der Meistervorbereitung

Zwei Frauen schreiben während des Unterrichts.

Kursinfo

Der AdA-Schein für alle Fachrichtungen und Gewerke

Viele Meister und Meisterinnen, Führungskräfte und erfahrene Mitarbeiter bilden in ihrem Betrieb den Nachwuchs aus. Sie sind Lehrer, Ansprechpartner und Vorbilder für Auszubildende und neue Mitarbeiter und dafür benötigen sie eine „Ausbildung der Ausbilder“. Der ELBCAMPUS bietet den Kurs zum sogenannten AdA-Schein für alle an, die Ausbildungsaufgaben übernehmen, unabhängig davon, aus welchem Fach oder Gewerk sie kommen. Der Kurs folgt inhaltlich dem Ablauf einer Ausbildung; alle zentralen Aufgaben, die sich während der Ausbildung stellen, werden bearbeitet. Dadurch gewinnen die Teilnehmer Klarheit und Sicherheit für die anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe des Ausbildens.

Die inhaltliche Vorbereitung auf den AdA-Schein

Die Ausbildereignungsprüfung in Hamburg beginnt damit, die Ausbildungsvoraussetzungen in Ihrem Betrieb oder Unternehmen zu prüfen und die Ausbildung zu planen. Dafür lernen Sie die rechtlichen Grundlagen kennen. Außerdem bringt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Ausbildungsordnung ihres oder seines Berufs mit. Diese bildet die Basis für die praktische Ausbildung im Betrieb und jeder kann dort ein Thema für die praktische Prüfung finden. Im Bereich der Lehrlingsausbildung gehört der Kontakt zur Berufsschule ebenfalls zu den Aufgaben des Ausbilders. Und nicht zuletzt erfahren Sie im Kurs, wie Sie Auszubildende finden und auswählen und was in einen Ausbildungsvertrag gehört.

AdA-Schein: Durchführung der Ausbildung

Der größte Handlungsbereich und gleichzeitig größte Teil der Ausbildung der Ausbilder in Hamburg (etwa die Hälfte der gesamten Unterrichtszeit) handelt von der praktischen Durchführung der Ausbildung und der Vermittlung von Fertigkeiten und Fähigkeiten. Dabei geht es zum einen um ein grundlegendes Verständnis des Lernens, um verschiedene Methoden der Vermittlung von Lerninhalten und um Themen wie Konfliktlösung und Führungsstile.

Zum anderen wird die Vermittlung von Fertigkeiten praktisch umgesetzt, damit die Teilnehmer ihre Rolle als Ausbilder einüben. Die Ausbildereignungsprüfung besteht aus einer praktischen Ausbildungssituation, die die Teilnehmer mit Unterstützung der Dozenten vorbereiten. In der Prüfung zeigen die Kursteilnehmer, wie sie die Auszubildenden motivieren, durch geschickte Fragen leiten, auf Unfallgefahren aufmerksam machen und wie sie den Lernerfolg kontrollieren.

Mehr Details

Der Unterricht findet in großen Räumen mit moderner Ausstattung statt: In individuellen Videoübungen und aus der Gruppe erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolles Feedback. Interaktion und der Austausch in kleinen Gruppen sorgen für eine angenehme und produktive Kursatmosphäre.

Das vierte Aufgabengebiet zum Ausbilderschein handelt vom Ende der Ausbildung im Betrieb: Was gehört ins Zeugnis? Wie geht es weiter, falls Auszubildende durchfallen? Welche Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten haben Auszubildende nach dem Abschluss?

Am ELBCAMPUS den AdA-Schein erwerben

Positiv bewerten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die sorgfältige Vorbereitung am ELBCAMPUS auf die Ausbildereignungsprüfung. Jeweils nach Block 1 und 2 und nach Block 3 und 4 des AdA-Kurses wird der Wissensstand überprüft; die Dozenten unterstützen bei der Auswahl der praktischen Prüfungsthemen. 

Die Ausbildereignungsprüfung in Hamburg richtet sich an alle, die im Unternehmen Ausbildungsaufgaben übernehmen, etwa als Ausbildungsbeauftragte. Besonders geeignet ist der Kurs für angehende Meister. Sie können sich mit dem AdA-Schein vom Teil 4 der Meisterprüfung befreien lassen. Der Kurs steht auch Existenzgründern, (Nachwuchs)-Führungskräften sowie allen gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitern offen. Auch Fachdozenten an Schulen und Akademien profitieren: Der Ausbilderschein ist eine gute Basis für alle, die ausbilden und unterrichten, aber eher eine fachliche Richtung vertreten.

Flexibel dank Blended Learning

Interessierte haben auch die Möglichkeit, sich mit einem Blended-Learning-Kurs mit festen Zeiten für Online- und Präsenzunterricht auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten. Zur Teilnahme brauchen Sie lediglich einen Computer (ein Smartphone reicht hier nicht aus), ein Headset und einen Internetzugang.

Teilnehmerkreis

Die Anleitung und Begleitung von Auszubildenden wird demnächst zu Ihren Aufgaben gehören oder ist jetzt schon Teil Ihrer täglichen Verantwortung. Als Nachweis für Ihre berufs- und arbeits­pädagogischen Kenntnisse wollen Sie einen anerkannten Fortbildungsabschluss erwerben. Meisterschüler können sich mit diesem Abschluss von Teil IV der Meisterprüfung befreien lassen.

Wichtiger Hinweis

Die schriftliche Prüfung findet innerhalb einer Woche nach Lehrgangsende, die praktische Prüfung ca. vier Wochen nach der schriftlichen statt.

Wenn dieser Lehrgang im Rahmen der Meistervorbereitung gebucht wird, ist eine Förderung nach AFBG (Meister-BAföG) möglich. Für Meisterschüler/innen ersetzt der Lehrgang AdA - Ausbildung der Ausbilder den Teil IV der Meistervorbereitung, d. h. Sie können sich mit diesem Abschluss von Teil IV der Meisterprüfung befreien lassen.

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Termine

  • Tageskurs

    • 06.05.2025 - 23.05.2025
      835 €
      Wenige Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 10.06.2025 - 27.06.2025
      835 €
      Warteliste
      Unverbindlich reservierbar

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 01.07.2025 - 18.07.2025
      835 €
      Warteliste
      Unverbindlich reservierbar

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 11.08.2025 - 29.08.2025
      835 €
      Wenige Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 12.08.2025 - 29.08.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 08.09.2025 - 26.09.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 09.09.2025 - 26.09.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 06.10.2025 - 24.10.2025
      835 €
      Wenige Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 07.10.2025 - 24.10.2025
      835 €
      Wenige Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 04.11.2025 - 21.11.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 25.11.2025 - 12.12.2025
      835 €
      Wenige Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 06.01.2026 - 23.01.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 03.02.2026 - 20.02.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 03.03.2026 - 20.03.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 07.04.2026 - 24.04.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 04.05.2026 - 22.05.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 02.06.2026 - 19.06.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 30.06.2026 - 17.07.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 03.08.2026 - 21.08.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 04.08.2026 - 21.08.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 30.08.2026 - 18.09.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 01.09.2026 - 18.09.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 05.10.2026 - 23.10.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 06.10.2026 - 23.10.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 03.11.2026 - 20.11.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 24.11.2026 - 11.12.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Mo - Fr 08.00 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
  • Wochenendkurs

    • 10.10.2025 - 06.12.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Fr 16.00 - 21.00 Uhr
      Sa 08.30 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 17.04.2026 - 20.06.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Fr 16.00 - 21.00 Uhr
      Sa 08.30 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 09.10.2026 - 05.12.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Fr 16.00 - 21.00 Uhr
      Sa 08.30 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
  • Teilzeitkurs

    • 05.08.2025 - 27.09.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Di, Do 18.00 - 21.15 Uhr
      Sa 08.30 - 13.45 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 04.08.2026 - 26.09.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Di, Do 18.00 - 21.15 Uhr
      Sa 08.30 - 13.45 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
  • Blended Learning

    • 22.08.2025 - 18.10.2025
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Online: Fr 16.00 - 21.15 Uhr, Sa 08.30 - 15.30 Uhr
      Präsenz: 2x Freitag 16.00 - 21.15 und 2x Sa 08.30 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.
    • 06.02.2026 - 11.04.2026
      835 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Online: Fr 16.00 - 21.15 Uhr, Sa 08.30 - 15.30 Uhr
      Präsenz: 1x Fr und 2 x Sa 08.30 - 15.30 Uhr

      Prüfung:

      Ihr Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die im Anschluss an den Lehrgang stattfindet.

      Für die Prüfung erheben die prüfenden Stellen (z.B. Handwerkskammer oder IHK) Gebühren. Für Ihren Lehrgang betragen diese z. Zt. 195,00 €. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung zur Prüfung an.

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Wünschen Sie als Geschäftskunde ein individuelles Angebot?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Individuelles Angebot

Prüfung

Diese Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab, die nach Ende des Lehrgangs stattfindet. Klären Sie gerne mit uns vorab, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen. Die Faktoren, die dabei berücksichtigt werden, unterscheiden sich von Prüfung zu Prüfung. Es können zum Beispiel eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert sein, Berufserfahrung oder ein Meisterbrief. 

Die Anmeldung zur Prüfung nehmen Sie bei der jeweiligen Institution vor, die die Prüfung abnimmt, z.B. Handelskammer oder IHK. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Prüfung an. Die Prüfungsgebühren sind nicht Bestandteil der Lehrgangskosten und fallen erst mit der Anmeldung für die Prüfung an. 

Informationen zu Prüfungen  >

Fördermöglichkeiten

  • Aufstiegs-BAföG

    Dieser Lehrgang kann mit dem AFBG (Aufstiegs- bzw. Meister-BAföG) umfassend finanziell gefördert werden. Wir beraten Sie gern zur Antragsstellung.

    Mehr Infos

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

„Mir hat die gute Betreuung durch die Mitarbeiter des Elbcampus gefallen. Die Vorbereitung auf die Prüfung, besonders auf die mündliche war sehr gut. Inhaltlich waren viele Informationen zu entnehmen. Auch die Ausbilder waren fachlich gut informiert und sie konnten alle Fragen sehr gut beantworten."

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

anerkannt als Teil III der Meistervorbereitung

  • Tageskurs
  • Mehrere Termine
  • Prüfungsabschluss
  • Aufstiegs-BAföG geeignet
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Wasser- und Abwassertechnik

  • Tageskurs
  • 16.06.2025 - 27.06.2025
  • Prüfungsabschluss