Abfallentsorgung und Abfallvermeidung

Seminarreihe Gebäudemanagement

Mülltonnen zur Abfalltrennung – Seminar „Abfallentsorgung und Abfallvermeidung“ am ELBCAMPUS.

Kursinfo

In Sachen Entsorgung herrscht oft Unsicherheit: Was gehört wohin? Wer ist verantwortlich? Und was ist eigentlich "ordnungsgemäß"? Die Weiterbildung Abfallentsorgung am ELBCAMPUS in Hamburg bringt Licht ins Dunkel und vermittelt fundiertes Wissen zum richtigen Umgang mit Abfällen.

Abfallentsorgung und Abfallvermeidung – das Seminar vermittelt Wissen zu vorschriftsmäßigen Umgang

Ob angehende Hausmeister*innen, Personen aus der Gebäudeverwaltung oder Baufachleute: Wer mit Gebäuden, Anlagen oder Baustellen zu tun hat, muss sich früher oder später mit dem Thema Abfall auseinandersetzen.

Die Fortbildung liefert die Grundlagen für einen effizienten und nachhaltigen Umgang mit der Abfallentsorgung und Abfallvermeidung. Die Teilnehmenden lernen beispielsweise, wie sich Abfälle vermeiden, richtig trennen und vorschriftsmäßig entsorgen lassen. Für Hausmeister wichtig: Sie erfahren, wie Sie die idealen Voraussetzungen schaffen, damit Bewohner und Bewohnerinnen sich an Entsorgungsrichtlinien halten. Außerdem werden in diesem Seminar relevante Grundlagen der Kreislaufwirtschaft behandelt sowie Abfallwirtschaftspläne und Abfallvermeidungsprogramme vorgestellt – praxisnah und kompakt. Auch der Umgang mit externen Entsorgern und die Kontrolle der Ausführung sind Bestandteil des Programms.

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie Ihr Wissen auffrischen oder eine solide Basis im Bereich Abfallwirtschaft aufbauen möchten, ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

Dieser Kurs ist ein Modul der Seminarreihe "Gebäudemanagement – Weiterbildung für Hausmeister und Haustechniker" – kann aber auch als eintägiger Kompaktkurs gebucht werden.

Kursinfo als PDF

Herunterladen

Themenüberblick

  • Allgemeine Vorschriften der Abfallentsorgung benennen
  • Maßnahmen zur Abfallvermeidung und –bewirtschaftung umsetzen
  • Grundlagen der Kreislaufwirtschaft wiedergeben
  • Ordnung und Durchführung der Abfallbeseitigung berücksichtigen
  • Beauftragung und Kontrolle externer Entsorger
  • Abfallwirtschaftspläne und Vermeidungsprogramme

Termine

  • Tageskurs

    • 06.03.2026 - 06.03.2026
      360 €
      Freie Plätze

      Kurszeiten:

      Fr 08.30 - 15.45 Uhr

      Seminarort:

      ELBCAMPUS
      Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
      Zum Handwerkszentrum 1
      21079 Hamburg

      Hinweis: Präsenzunterricht kann in Ausnahmefällen (z.B. bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt) als Distanzunterricht durchgeführt werden.

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn neue Termine für diesen Kurs verfügbar sind?

Dann tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank!

Wir informieren Sie, wenn neue Kurstermine online sind.

Sie sind bereits angemeldet

Um sich wieder abzumelden, schauen Sie in der E-Mail nach, die wir Ihnen beim Anmelden geschickt haben. Dort finden Sie einen Link zum Abmelden.

Entschuldigung

Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten:

Fördermöglichkeiten

  • Weiterbildungsbonus

    Das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.

    Mehr Infos

  • Rabatt mit Handwerkskarte

    Inhaber einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg und deren Mitarbeiter erhalten 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten, sofern die Buchung und Rechnungsabwicklung über die Firma erfolgt.

    Mehr Infos

Der ELBCAMPUS

Das Bildungszentrum in Hamburg für Ihren beruflichen Erfolg

Von der technischen und handwerklichen Qualifizierung über die betriebswirtschaftliche Fortbildung bis zur Meistervorbereitung: Am ELBCAMPUS können Sie aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot wählen.

Helle, großzügige Seminarräume und moderne Fachwerkstätten bieten zusammen mit unserer Campus Lounge im Foyer optimale Lernbedingungen in einer angenehmen Atmosphäre. Dazu kommt die perfekte Verkehrsanbindung mit Bus, S-Bahn, Fernbahn und Autobahnen in unmittelbarer Nähe. Schauen Sie gern einmal vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Campusleben

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Das könnte Sie interessieren

Grundlagen der Schädlingsvermeidung

Seminarreihe Gebäudemanagement

  • Tageskurs
  • 06.05.2026 - 06.05.2026
  • Prüfungsabschluss
Instandhaltung von Außenanlagen

Seminarreihe Gebäudemanagement

  • Tageskurs
  • 07.05.2026 - 07.05.2026
  • Prüfungsabschluss