Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über uns

Der ELBCAMPUS -
das Bildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg

Kurz und knapp: Der ELBCAMPUS

  • Berufliche Weiterbildung in Hamburg

    Von der technischen Qualifizierung und Meisterkursen über die betriebswirtschaftliche Weiterbildung bis zum Führungskräfte-Training: das Programm des ELBCAMPUS umfasst mehr als 100 verschiedene Lehrgänge, Trainings und Seminare.

  • Für Privatpersonen und Unternehmen

    Jedes Jahr besuchen Zu unseren Kunden zählen Privatpersonen, die sich mit Fortbildungen beruflich weiterentwickeln wollen und Unternehmen, die Ihre Mitarbeitenden am ELBCAMPUS qualifizieren lassen.

  • Qualität aus Erfahrung

    Von der technischen Qualifizierung über Meisterkurse bis zum Führungskräfte-Training: das Programm des ELBCAMPUS umfasst mehr als 100 verschiedene Lehrgänge, Trainings und Seminare.

Wer sind wir?

Die Kompetenz des ELBCAMPUS hat sich über einen langen Zeitraum entwickelt.

  • Unsere Wurzeln liegen in technischen Qualifizierungen, die die Bildungseinrichtungen der Hamburger Handwerkskammer schon seit knapp 100 Jahren anbieten. 
  • Entsprechend groß sind unsere Erfahrungen und das Netzwerk aus Partnern mit erstklassiger Expertise. 
  • Im Laufe der Zeit haben sich sowohl unser Portfolio als auch die Wünsche unserer Kunden deutlich ausgeweitet. Am ELBCAMPUS werden deshalb mittlerweile Beschäftigte aus Handwerk, Industrie oder Verwaltung weitergebildet, aus kleinen und mittleren Betrieben sowie Großunternehmen.

Was zeichnet uns aus?

  • Ein ideales Lernumfeld in einem modernen Gebäude mit hellen und großzügigen Seminarräumen und modern ausgestatteten Praxiswerkstätten.
  • Es gibt immer ein offenes Ohr: Jeder Kurs hat persönliche Ansprechpartner, die sich um die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden kümmern.
  • Ein Train-the-Trainer-Programm, in dem sich unsere Dozenten regelmäßig weiterbilden
  • Geprüfte Qualität: Wir sind ISO 2001 zertifiziert.
  • Eine perfekte Verkehrsanbindung an den ÖPNV und das Autobahnnetz.

Modernes, lichtdurchflutetes Foyer des Elbcampus mit offenen Galerien. Menschen gehen oder unterhalten sich auf den Etagen.

Geprüfte Qualität

Unsere Weiterbildungen werden von unabhängigen Stellen regelmäßig und umfassend auf ihre Qualität geprüft.

Partner am ELBCAMPUS

Neben dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg haben weitere Partner ihren Sitz am ELBCAMPUS.

Perfekte Erreichbarkeit

Der ELBCAMPUS punktet auch mit seiner sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das Autobahnnetz. Für Teilnehmende, Besucherinnen und Kunden stehen ausreichend Parkplätze und Fahrrad-Stellplätze zur Verfügung.

Standort

ELBCAMPUS

Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg

Route berechnen
Kartenausschnitt mit der Markierung 'ELBCAMPUS Hamburg'.

Anfahrt

Auto

A1, A253 (B4/B75)

Kostenfreie Parkplätze
Ausgeschilderte Zufahrt

Anfahrt

Fahrrad

Radroute 11 (Richtung Veddel)

Überdachte Fahrrad-Stellplätze
Ausgeschilderte Zufahrt

Anfahrt

HVV

Hamburg Harburg

S-Bahn S3, S5
Fernbahn, Bus