

Partner am ELBCAMPUS
Mehrwert für das Hamburger Handwerk
Unter dem Dach des ELBCAMPUS haben weitere Partner ihren Sitz und ergänzen damit das umfangreiche Qualifizierungsangebot um
- Beratungen zu Umweltfragen und Energieeffizienz
- handwerkliche Erstausbildung
- Dienstleistungen speziell für das Handwerk.

Innungen
Auf dem ELBCAMPUS präsentieren sich drei Innungen des Hamburger Handwerks mit eigenen Lehrwerkstätten und Angeboten: die Lehrbackstube der Bäcker-Innung Hamburg, das Schulungszentrum der Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost und das Norddeutsche Ausbildungszentrum der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg. In den modernen Werkstätten wird der Handwerks-Nachwuchs fit gemacht für die beruflichen Herausforderungen.
Norddeutsches Ausbildungszentrum der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg
Eine bunte Arbeitswelt: Der Beruf des Malers ist um einiges vielseitiger als meist angenommen. Maler bearbeiten und beschichten Wände und Oberflächen aus Metall, Holz und Kunststoff und erneuern Fassaden. Sie kommen bei Innenraumrenovierungen zum Einsatz, streichen Decken, Türen und Fenster und verlegen sogar Fußböden. So wundert es nicht, dass der Beruf des Malers bei Jugendlichen beliebt ist.
Ausbildungszentrum
Im Norddeutschen Ausbildungszentrum am ELBCAMPUS werden jedoch nicht nur Maler ausgebildet: Fahrzeuglackierer, Schilder- und Lichtreklamehersteller sowie Bauten- und Objektbeschichter erlangen in den modernen Räumen ebenfalls alle nötigen Fähigkeiten, die sie für ihr Berufsleben brauchen. Die Ausbildung deckt das gesamte, vielfältige Berufsfeld ab, welche die praktische Ausbildung im Betrieb ideal ergänzt. Besonders in kleinen Betrieben ist es nicht immer möglich, alle Tätigkeiten zu erlernen – durch das kompetente Team am ELBCAMPUS gehen die jungen Maler- und Lackierer optimal ausgebildet ins Berufsleben.
Maler- und Lackierer-Innung
Maler- und Lackierer-Innung Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Telefax: 040 3480625
040 35905882 info@farbe-hamburg.de
Schulungszentrum der Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost
Im Ausbildungszentrum Nord der Gebäudereiniger im ELBCAMPUS wird ein bedarfsgerechtes, zeitgemäßes und komplettes Bildungsangebot umgesetzt. Ein Team hoch qualifizierter Fach- und Lehrkräfte vermittelt praxisnah die unterschiedlichsten Lehrinhalte in modernen Unterrichtsräumen: Textilpflegeraum, Kombiraum für Krankenhaus- und Großküchenreinigung, Schädlingsbekämpfung, Fußbodenreinigung und -pflege, Mehrzweckhalle für Graffitientfernung und Verkehrsmittelreinigung. Ein komplett ausgestatteter Maschinenpark sowie eine große Auswahl unterschiedlicher Oberflächenstrukturen ergänzen die Ausstattung.
Damit wird das Ausbildungszentrum Nord den vielfältigen Anforderungen an das Fachpersonal gerecht. Der Gebäudereiniger wird hinsichtlich der Beschaffenheit, der Reinigung und Werterhaltung der Objekte geschult. Dabei geht es nicht nur um die richtige Anwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln, sondern auch um technische Kenntnisse und im besonderen Maße um Umweltschutzmaßnahmen.
Landesinnung der Gebäudereiniger
Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost
Bei Schuldts Stift 3
20355 Hamburg
Telefax: 040 352397
040 352954 info@die-gebaeudedienstleister-nordost.de
Akademie Bäckerhandwerk der Bäcker-Innung Hamburg
Die Akademie Bäckerhandwerk Hamburg betreibt am ELBCAMPUS eine große und modern eingerichtete Lehrbackstube mit 16 kompletten Ausbildungsplätzen sowie einem Verkaufsstudio mit moderner Ladeneinrichtung. Darüber hinaus ist ein abtrennbarer Klassenraum für den Theorieunterricht vorhanden. Beste Voraussetzungen also, um die Berufe im Bäckerhandwerk für sich zu entdecken.
Schwerpunktmäßig widmet sich die Akademie der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (Ülu) für die Berufe des Bäckers und des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei. Sie findet mit ca. 280 Teilnehmern und Teilnehmerinnen pro Jahr statt. Außerdem werden auch die Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen im Bäckerhandwerk durchgeführt.
Bäckerinnung
Bäckerinnung der Freien und Hansestadt Hamburg Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord e.V.
Siemensstraße 13
25462 Rellingen
Telefax: 04101 3872-18
04101 3872-0 info@bkv-nord.de