Honorardozent*in für den Lehrgang Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Für unseren Lehrgang zum/zur Geprüften Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) – anerkannt als Teil III der Meistervorbereitung – die wir in Vollzeit-, Teilzeit-, Abend- und Wochenend-Lehrgängen anbieten, suchen wir vor allem im Themenschwerpunkt „Recht und Steuern“ zeitnah mehrere Honorardozent*innen.

Ihr künftiges Einsatzgebiet
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht inklusive der Erstellung und Pflege von Skripten und Präsentationsunterlagen.
Erforderliche Fachkenntnisse
Rechnungswesen
- Buchführung
- Bilanzierung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Investitionsrechnung
- Finanzierung/Kapitalbeschaffung
- Rentabilitäts-/Liquiditätsplanung
- Controlling
und/oder
Wirtschaftslehre
- Unternehmensziele/-zielsysteme
- Markt-/Standortanalysen
- Betriebsaufbau-/ablauforganisation
- Marketingkonzeption
- Wachstumsstrategien
- Wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle Bedeutung des Handwerks / der Handwerksorganisationen
- Personalplanung/-führung/-entwicklung
und/oder
Recht und Steuern
- Rechtsvorschriften, insbesondere des Gewerbe- und Handwerksrechts, Handels- und Wettbewerbsrechts
- BGB (Vertrags-/Sachenrecht), Unternehmens
- Steuerrecht (Unternehmens- und Privatsteuer)
- Wettbewerbsrecht
- Sozial- und Rentenversicherung
- Arbeits- und Sozialrecht
- Insolvenzrecht
und/oder
Lexware
Buchführung und Bedienung
Das bringen Sie mit
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann sollten Sie diese Qualifikationen mitbringen:
- Fachliche Kompetenz & Praxiserfahrung
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in Ihrem Fachgebiet sowie eine einschlägige Aus- oder Weiterbildung.
- Engagement & Begeisterung für die Lehre
Sie verstehen sich als Lernbegleiterin und nicht nur als klassischer Dozent. Ihnen liegt moderne Erwachsenenbildung am Herzen, und Sie begegnen den Teilnehmenden auf Augenhöhe.
- Didaktische Fähigkeiten
Komplexe Inhalte vermitteln Sie anschaulich, lebendig und praxisnah – so motivieren Sie Ihre Teilnehmenden und begeistern sie für das Thema.
- Flexibilität & digitale Affinität
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Online-Formaten und sind bereit, gegebenenfalls auch digital zu unterrichten.
Wir freuen uns auf Sie!
Neueinsteiger*innen und erfahrene Dozent*innen sind gleichermaßen herzlich willkommen!
Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten, darunter unser zertifiziertes Train-the-Trainer-Programm, das speziell für Dozierende in gewerblich/technischen Bildungsangeboten am ELBCAMPUS entwickelt wurde.
Dozentengesuch
Haben Sie Fragen?
Dozentenmanagement
ELBCAMPUS Kompetenzzentrum
Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
040 35905-704 dozentenbewerbung@elbcampus.de