Meister/Techniker Kälte- und Klimatechnik als Ausbilder/Dozent für die Aus-, Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Vollzeit

 


Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die rund 15.000 Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für den ELBCAMPUS, dem Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Hamburg, in Harburg suchen wir ab sofort in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n Meister*in/Techniker*in Kälte- und Klimatechnik als Ausbilder*in/Dozent*in für die Aus-, Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Ihre Herausforderungen

  • Sie haben Freude daran, Lehrgänge zu planen, durchzuführen und nach Abschluss auszuwerten
  • Sie legen die Lehrgangsinhalte anhand von Rahmenlehrplänen fest und erstellen entsprechende Stundenpläne
  • Durch Ihre Unterstützung erfolgen die administrativen Lehrgangsaufgaben reibungslos
  • Sie übernehmen allgemeine organisatorische Aufgaben, wie beispielsweise die Planung von Werkstattzeiten
  • Der Einkauf und die Verwaltung von Lehrmaterial, sowie die Budgetverantwortung für die Lehrgänge liegen in Ihrer Hand
  • Sie haben den Anspruch, die didaktischmethodischen Vermittlungskonzepte stets weiterzuverbessern

Das bringen Sie mit

Must have

  • Meister*in als Kälteanlagenbauer*in oder Kälteanlagentechniker*in
  • Erfahrung als Ausbilder*in und im Umgang mit unterschiedlichen Ausbildungsständen von Auszubildenden
  •  Lust und Freude am Unterrichten in der praktischen und theoretischen Ausbildung junger Menschen als auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Gesell*innen
  • Interesse sich in neue Ausbildungsinhalte einzuarbeiten und diese in ansprechende Unterrichtskonzepte zu überführen

Nice to have

  • Ausbildereignungsprüfung
  • Fähigkeit zielsicher auf unterschiedliche Persönlichkeiten von Auszubildenden und Gesellen einzugehen
  • Fähigkeit zur Vernetzung und Kooperation in Bildungskontexten und der Branche für Kälte- und Klimatechnik

Darauf können Sie sich freuen

  • Möglichkeiten zum Mobile Office
  • Flexible Arbeitszeit
  • Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen und persönlichen Situationen
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
  • Gutes Betriebsklima
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Systematische Führungskräfte- und Mitarbeiter-Fortbildung
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Familienfreundlicher Betrieb - Familiensiegel

Auf einen Blick


Beginn:  ab sofort

Arbeitsort:  ELBCAMPUS, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg

Befristung:  unbefristet

Arbeitsumfang:  Vollzeit (39 Std./Woche)


Sie sind interessiert?

  • Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@hwk-hamburg.de
  • Betreff: 4-4-2023-1 (Anzeigennummer)
  • Bitte nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellung
  • Bewerbungsfrist: 15.09.2023

Haben Sie Fragen?

Katja Jensen-Kamph

Leitung Personalmanagement

personal@hwk-hamburg.de

Hinweis zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten: Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren.

Allgemeine Angaben finden Sie außerdem auf der Seite der Handwerkskammer Hamburg: Hinweise zum Datenschutz.

Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001