Energieberater (m/w/d)
Vollzeit
Stand: 06.02.2023

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für das neue Projekt „Klimaschutzkampagne für Gewerbestandorte“ im ZEWU am ELBCAMPUS suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit (39 Std. / Woche) einen Energieberater (m/w/d).
Werde Teil der Energiewende – stärke mit uns das Hamburger Handwerk!
Als Teil des Hamburger Klimaplans unterstützen wir im Rahmen des Projekts kleine und mittlere Handwerksbetriebe bei der Entwicklung passgenauer und nachhaltiger Energiesparmaßnahmen, stärken die Strukturen der UmweltPartnerschaft Hamburg und arbeiten aktiv mit an der Vernetzung mit bestehenden Institutionen des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes.
Deine Herausforderungen
- Du bist der erste Ansprechpartner für alle Hamburger Handwerks-Betriebe, die Interesse an der Umsetzung konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Energie- und Ressourceneffizienz haben
- Du wartest nicht, bis man Dich kontaktiert: Die aktive Ansprache der Betriebe ist für Dich selbstverständlich
- Du bist ein aktiver Teil unseres Hamburg-weiten Netzwerks und stehst aktiv für unsere Ziele ein! Sei es bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, der Erstellung von Berichten oder wenn Du uns in Projektarbeitsgruppen der Klimakampagne und der Umwelt Partnerschaft vertrittst
- Bei all dem kannst Du dich immer auf unser erfahrendes Team und deren Unterstützung verlassen
Das bringst Du mit
Must have
- Du hast einen Abschluss im Bereich Energie- oder Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
- Du bist Überzeugungstäter*in, behältst aber auch immer im Blick, welche konkreten Maßnahmen für die Betriebe im Alltag nachhaltig umsetzbar sind
Nice to have
- Technologien, wie bspw. die hinter einer Wärmepumpe, Solarthermie Kollektoren oder Photovoltaik Modulen erklärst aus dem Effeff
- „Handwerk“ ist kein abstrakter Begriff für Dich, idealerweise hast Du eine handwerkliche Ausbildung
- Förderanträge für Nichtwohngebäude sind Dir nicht neu
Darauf kannst Du Dich freuen
- Möglichkeiten zum Mobile Office
- Flexible Arbeitszeit
- Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen und persönlichen Situationen
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV-Profi-Ticket
- Gutes Betriebsklima
- Systematische Führungskräfte- und Mitarbeiter-Fortbildung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Familienfreundlicher Betrieb - Familiensiegel
Interesse?
- Dann bewerben Sie sich jetzt per Mail: bewerbung@hwk-hamburg.de
- Betreff: 4-6-2023-1 (Anzeigennummer)
- Bitte nenne deine Gehaltsvorstellung
- Bewerbungsfrist: 05.03.2023
Noch Fragen?
Hinweis zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Entsprechend der geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutern wir Ihnen hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten: Datenschutzerklärung zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren.
Allgemeine Angaben finden Sie außerdem auf der Seite der Handwerkskammer Hamburg: Hinweise zum Datenschutz.