Honorardozent (m/w/d) in der Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk – Energie- und Gebäudetechnik

Für den ELBCAMPUS Hamburg suchen wir einen Honorardozenten (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit.
Ihr künftiges Einsatzgebiet
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk, Fachrichtung: Energie und Gebäudetechnik, Teil 1 und 2
Elektrotechnik/Elektronik
Tageskurs: Mo. – Fr. 08.00 – 15.15 Uhr
und
Abendkurs: Mo., Mi., Do. 17.30 – 20.45 Uhr und Sa. 08.00 – 15.15 Uhr
Ab sofort
*Einarbeitung und Probeunterricht möglich
Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltung inklusive der Erstellung und Pflege von Skripten und Präsentationsunterlagen.
Erforderliche Fachkenntnisse
Lineare Gleichstromtechnik
- Berechnung von Strömen und Spannungen in Netzen
- Grundgesetze
- Schaltungssymetrie
- Lineare Zweipole
- Überlagerungsprinzip
- Stern-Dreick-Transformation
- Umlauf- und Knotenanalyse
- OP-Schaltungen
Wechselstromschaltungen
- Wechselstromgrundlagen
- Einfache Wechselstromkreise
- Berechnung von Wechselstromnetzen
- Hoch-Tiefpass-Schwingkreise-Kompensation
Drehstrom
- Erzeugung und Verteilung
- Symmetrische gleichartige Lasten in Stern- und Dreiecksschaltungen
- Unsymetrische ungleichartige Lasten in Stern- und Dreieckschaltungen
- Kompensation
Leitungsberechnung
- Strombelastbarkeit, Spannungsfallbetrachtung, Schleifen- und Netzimpendanz
- Verzweigte- und Ringleitung
Maschinen
- Drehfeldmaschinen
- Elektronik- und Sondermaschinen
- Antriebstechnik
- Transformatoren
Elektronik
- Bauelemente
- Spannungsstabilisierung und Netzteile
- Leistungselektronik
- Gesteuerte- und ungesteuerte Gleichrichter
- Wechselrichter, Wechselstromumrichter und FU
- Phasenanschnitt- und Schwingungspaketsteuerung
Mess- und Regeltechnik
- Grundlagen der Messtechnik
- Analoge und digitale Messgeräte
- Fehleranalyse
- Aufgaben und Begriffe der Regeltechnik
- Regelstrecken und Regler
- Stetige und unstetige Regelung
Hausgeräte
- Zugrundeliegende physikalische Prinzipien
- Kenntnisse der aktuellen Marktsituation und jeweiligen Neuheiten
Das zeichnet Sie aus
Wenn Sie als freie*r Dozent*in oder Trainer*in Teil unseres Dozententeams werden möchten, sollten Sie auf jeden Fall praktische Erfahrung, Kompetenz, Engagement sowie eine einschlägige Aus- bzw. Weiterbildung in den Gebieten mitbringen, in denen Sie lehren möchten. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Online-Formaten gesammelt und Sie bringen die Bereitschaft mit, gegebenenfalls auch online zu lehren.
Auch Sie legen viel Wert auf eine zeitgemäße Form der Erwachsenenbildung, in der Sie mehr Lernbegleiter und weniger Lehrer sind. Sie haben Freude an der Arbeit mit Erwachsenen und sind stets auf Augenhöhe mit den Teilnehmer*innen. So schaffen Sie Lernumgebungen und Lernerlebnisse mit denen Sie die Teilnehmer*innen zum Lernen motivieren und für die Inhalte begeistern. Komplexe Sachverhalte, mit denen Sie als Expert*in umgehen, können Sie auf lebendige, anschauliche und vor allem praxisorientierte Weise vermitteln.
Neueinsteiger*innen und erfahrene Dozent*innen sind gleichermaßen herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Angeboten bei Ihrer Tätigkeit am ELBCAMPUS. Ihre pädagogischen und didaktischen Kompetenzen können Sie zum Beispiel mit unserem Train-the-Trainer-Programm erweitern. Es wurde speziell für Lehrkräfte am ELBCAMPUS entwickelt und ist für Sie kostenlos.
Haben Sie Fragen?
040 35905-704
dozentenbewerbung@elbcampus.de
Dozentenmanagement |
ELBCAMPUS |
Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg |
Zum Handwerkszentrum 1 |
21079 Hamburg |
Was passiert mit Ihrer Bewerbung?
Wir arbeiten nach einem standardisierten Bewerbungsverfahren. Nachdem Sie das Bewerberprofil vollständig ausgefüllt und abgesendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach der Prüfung Ihrer eingegangenen Unterlagen erhalten Sie eine Antwort von uns. Wenn Ihr Profil zu unseren Anforderungen passt, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Alles Weitere klären wir dann gemeinsam im Gespräch. Wenn wir uns dann füreinander entscheiden, steht Ihrer Dozenten- oder Trainertätigkeit am ELBCAMPUS nichts mehr im Wege.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung!