Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buchung & Zahlung

In 3 Schritten zur Weiterbildung

  • Online anmelden

    Wählen Sie Ihr Seminar aus, legen Sie es in den Warenkorb und buchen Sie es in wenigen Schritten online.

  • Auf Rechnung kaufen

    Sie erhalten Ihre Rechnung rechtzeitig vor Kursbeginn – eine Zahlung während der Buchung ist nicht erforderlich.

  • Bestätigung erhalten

    Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen alle wichtigen Informationen per E-Mail zu.

So melden Sie sich für Ihre Weiterbildung an

Kurs finden und auswählen

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle aktuell angebotenen Kurse und Seminare. Sie können hier über Filter oder über Suchbegriffe die Kursliste eingrenzen. Wenn Sie einen Suchtreffer anklicken, dann werden Sie zur Kursdetailseite weitergeleitet. Hier finden Sie Informationen zu den Inhalten, zu Terminen, Kosten, Kursort und ggfs. Hinweise zu Prüfungen und zu finanziellen Fördermöglichkeiten.

Warenkorb & Checkout

Um sich für einen Kurs anzumelden, wählen Sie bitte zunächst einen Termin aus. Dann fügen Sie den Kurs mit Klicken oder Antippen des Buttons „In den Warenkorb“ dem Warenkorb zu. Anschließend können Sie wählen, ob Sie weitere Seminare suchen oder ob Sie zum Warenkorb gehen möchten.

Im Warenkorb sehen Sie zunächst noch einmal eine Übersicht der von Ihnen gewählten Seminare. Hier können Sie noch Korrekturen vornehmen, z.B. ein Seminar wieder aus dem Warenkorb entfernen. Über den Button „Weiter zur Buchung“ gelangen Sie zum Checkout. 

Wählen Sie im ersten Schritt des Checkouts ("Kundendaten") bitte zunächst aus, ob Sie als Privatkunde oder als Firma eine Kursanmeldung durchführen wollen und füllen Sie dann die Adressfelder aus. Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. Sie können wählen, ob Sie als Gast buchen oder sich im Zuge Ihrer Anmeldung ein Kundenkonto anlegen. Wenn Sie bereits über ein Kundenkonto verfügen, loggen Sie sich in diesem Schritt ein.

Im nächsten Schritt „Angaben der Teilnehmenden“ tragen Firmenkunden die Personen ein, die an der Weiterbildung teilnehmen sollen. Für Privatkunden ist dieser Bereich bereits mit den persönlichen Daten vorausgefüllt. Im Schritt „Zahlungsablauf“ wird Ihnen angezeigt, wie die Bezahlung des gebuchten Kurses erfolgt. In der Regel ist das die Zahlung auf Rechnung.

Im letzten Schritt der Buchung ("Prüfen und Bestellen") werden Ihnen alle relevanten Daten und Informationen erneut dargestellt. Bitte überprüfen Sie diese genau und korrigieren Sie gegebenenfalls.  Bevor Sie Ihre Anmeldung abschicken, bestätigen Sie bitte durch Anhaken der Checkbox, dass Sie unsere Teilnahmebedingungen akzeptieren und nehmen Sie die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis.

Anmeldung absenden

Durch Anklicken der Schaltfläche "Zahlungspflichtige Buchung absenden" geben Sie ein verbindliches Angebot über die Buchung des jeweiligen Seminars ab. Unmittelbar im Anschluss erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass dies noch keine Annahme Ihres Angebotes über die Buchung des Seminares darstellt. Der Vertragsschluss mit uns erfolgt innerhalb weniger Tage durch unsere Annahme des Angebots mit einer weiteren Bestätigung per Post oder per E-Mail.

Die Bedingungen für einen Rücktritt vom Vertrag entnehmen Sie bitte unseren Teilnahmebedingungen, ebenso die Bedingungen für eine Kündigung des Vertrags nach Lehrgangsbeginn. Sollten Sie Ihre Kursbuchung widerrufen wollen, so finden Sie hier die Widerrufsbelehrung (inkl. Widerrufsformular).

Bezahlung

Sie buchen bei uns generell auf Rechnung, deshalb werden im Checkout keine Zahlungsdaten von Ihnen erfragt. Die Rechnung senden wir Ihnen rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn zu. Auf Ihrer Rechnung finden Sie die Kontaktinfos zu Ihrem Ansprechpartner, falls es doch noch Rückfragen gibt.

Alternativen zur Online-Anmeldung?

Die Online-Anmeldung ist für Sie der schnellste Weg zu Ihrer Weiterbildung. Es kann aber auch Situationen geben, in denen Sie den "klassischen" Weg über ein Anmeldeformular in Papierform gehen möchten oder müssen. In diesen Fällen senden wir Ihnen gern ein Anmeldeformular als pdf-Datei oder per Post zu. Füllen Sie das Anmeldeformular bitte aus, unterschreiben Sie es und senden Sie es uns per Post, per E-Mail oder per Fax zurück.

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

ELBCAMPUS: Von Anfang an gut beraten.

Beliebte Weiterbildungen

Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
  • Teilzeitkurs
  • Mehrere Termine
  • Prüfungsabschluss
  • Aufstiegs-BAföG geeignet
Meistervorbereitung im Zweiradmechanikerhandwerk

Teile 1 und 2

  • Blended Learning
  • 10.10.2025 - 03.09.2027
  • Prüfungsabschluss
  • Aufstiegs-BAföG geeignet
Gebäudeenergieberater/in (HWK)

dena-anerkannt

  • Teilzeitkurs
  • 12.01.2026 - 06.07.2026
  • Prüfungsabschluss