FAQ zum Coronavirus

Stand: 29. September 2022

Hinweise für die Teilnahme am Präsenzunterricht

!

Für den Präsenzunterricht am ELBCAMPUS sind folgende Verhaltensregeln zu berücksichtigen:

Wer die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus zeigt, darf den ELBCAMPUS nicht betreten.

Um andere nicht zu gefährden, sollen die Husten- und Niesregeln eingehalten werden. 

Es ist auf gute Händehygiene zu achten. Unsere Handwaschgelegenheiten in den Sanitärräumen und die bereitgestellten Händedesinfektionsmittel sollten genutzt werden. Bitte verzichten Sie weiterhin auf Händeschütteln.

Die Lehrgangs- und Werkstatträume sind regelmäßig alle 20 Minuten für 5 Minuten zu lüften.

Bei Verdacht einer Erkrankung durch COVID-19 sind der Lehrgangsraum und der ELBCAMPUS umgehend zu verlassen und der Dozent oder die Dozentin ist zu informieren. Bei einer bestätigten Erkrankung an COVID-19 ist der/die Bildungsmanager*in unverzüglich telefonisch/per E-Mail in Kenntnis zu setzen.

!
In der aktuellen Hamburger Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist das Tragen einer FFP2-Maske in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung nicht mehr vorgeschrieben. Während des Aufenthaltes am EC empfehlen wir jedoch das Tragen einer medizinischen Maske, auch im Unterricht.

Hinweis für Teilnehmende mit nachgewiesener Corona-Infektion

!

Sie sind positiv auf das Corona-Virus getestet und in häuslicher Quarantäne bzw. Isolierung – wann geht es zurück in den Präsenzlehrgang?

Grundsätzlich gilt für Ihre Teilnahme am Lehrgang, dass Sie nach einer Corona-Infektion bzw. einer Absonderungspflicht nur symptomfrei und frühestens nach Ablauf von 5 Tagen nach erfolgter Testung den ELBCAMPUS wieder betreten dürfen. Es wird empfohlen, auch nach diesem Zeitpunkt die Absonderung erst dann zu beenden, wenn eine Testung mittels Schnelltest oder PCR-Test ein negatives Ergebnis in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus ergeben hat. Vor Ablauf der 5 Tage und wenn die Testung mittels Schnelltest erfolgte, ist eine Teilnahme am Unterricht nur nach Vorlage eines aktuellen negativen PCR-Tests möglich (Selbsttests sind ausgeschlossen). Etwaige Kosten für die Durchführung eines PCR-Tests sind selber zu tragen.

Hinweis für Personen mit nachgewiesener Corona-Infektion kurz vor Lehrgangsbeginn

Wenn Sie kurz vor dem Start Ihres Lehrgangs am ELBCAMPUS an einer Corona-Infektion erkranken, informieren Sie uns bitte umgehend vor Lehrgangsbeginn über Ihre Erkrankung. Bei einer bestätigten Corona-Infektion dürfen Sie den ELBCAMPUS nicht betreten. Bitte starten Sie Ihren Lehrgang erst dann, wenn Sie symptomfrei sind und eine Testung ein negatives Ergebnis ergeben hat.  

Wir suchen gern mit Ihnen gemeinsam nach einer Lösung, wie Sie verpassten Unterrichtsstoff nacharbeiten können. 

Haben Sie Fragen zu den Kursen?


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

040 35905-777

Beratungszeiten:

Montag - Donnerstag:   8.00 - 16.30 Uhr
Freitag:   8.00 - 16.00 Uhr


Beratungstermin buchen

weiterbildung@elbcampus.de

Kauf auf Rechnung
Jetzt buchen - später zahlen
Sicher buchen
mit SSL Verschlüsselung
Geprüfte Qualität
Zertifiziert nach ISO 9001