Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren trägt eine weiße Bluse und einen dunklen Pullover lächelt freundlich in die Kamera.

Klasse Trainer, klasse Kurs!

  • 19.07.2017

Aus der Praxis, für die Praxis: Am ELBCAMPUS wird der Bezug zum Berufsalltag großgeschrieben, auch bei der Auswahl der Trainer*innen.

Aus der Praxis, für die Praxis: Am ELBCAMPUS wird der Bezug zum Berufsalltag großgeschrieben. Die Dozenten verfügen nicht nur über theoretisches Fachwissen, sondern kommen etwa aus Unternehmen und Behörden oder leiten selbst einen Betrieb. Mit einem speziellen Train-the-Trainer-Programm werden diese Fachkräfte pädagogisch geschult. Damit das Wissen auch beim Teilnehmer ankommt.

Die Dozenten am ELBCAMPUS sind nicht nur vertraut mit der Materie, die sie unterrichten. Sie fühlen sich auch verantwortlich dafür, den Kursteilnehmern Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass sie zum einen die Abschlussprüfung bestehen, zum anderen das neu erworbene Wissen auch abrufbar anwenden können.

Damit diese Aufgabe gelingt, werden sie mit Hilfe eines Train-the-Trainer-Programms geschult. Es wurde entwickelt, um die teilnehmenden Lehrkräfte in Pädagogik fit zu machen. Denn es nützt das beste Fachwissen nichts, wenn es nicht ordentlich an den Mann und die Frau gebracht werden kann. Das Train the Trainer-Programm läuft inzwischen effektiv und wirksam seit rund zehn Jahren. An die 150 Veranstaltungen haben bisher stattgefunden. 

Im Programm lernen die Dozenten beispielsweise, kurze, knackige Module zu entwickeln, die klar abgegrenzte Themen enthalten, bestimmte Zeiten einhalten und sofort im Unterricht einsetzbar sind. Weiterhin werden Unterrichtsplanung, Motivation von Teilnehmern, Methoden zur Wissensvermittlung, aber auch die Stimme und das Auftreten des Dozenten geschult.

Denn die größte Herausforderung einer praxisorientierten Weiterbildung ist es, ohne theoretische Rahmenpläne jede Kursstunde individuell und auch mal spontan zu planen. Wichtige Richtschnur dabei sind die jeweilige Prüfungsordnung und die Lernziele der Teilnehmer, an deren Praxis sich die Dozenten orientieren.

Fünf Dozenten sind zertifizierte Trainer

Unsere Dozenten bilden sich also permanent weiter, bauen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse aus. Und wie sich das für eine ordentliche Weiterbildung gehört, so ist auch dieses „Train-the-Trainer“-Programm mittlerweile zertifiziert worden und zwar durch die Universität Hamburg. Inzwischen halten fünf ELBCAMPUS-Dozenten ein solches Zertifikat in Händen, sechs weitere bereiten sich auf die Zertifizierung vor.

Kontakt

Katrin Richter-Shambroom
Leiterin Marketing 
Zum Handwerkszentrum 1 
21079 Hamburg 
Tel.: 040 35905-761
Telefax: 040 35905-44761
katrin.richter@elbcampus.de




Auch interessant

Eine Hand in einem orangefarbenen Pullover dreht an einem modernen Thermostatventil einer weißen Heizung.

Fit für den technischen Vertrieb und Kundenservice

Der Hamburger Heizungsexperte vilisto beschäftigt zahlreiche Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen in Vertrieb und Service. Für die speziellen Anforderungen in der Beratung von Kunden hat der ELBCAMPUS das nötige handwerklich-technische Fachwissen vermittelt.
Eine lächelnde Schneiderin mit Brille, rotem Haarband und Maßband um den Hals arbeitet konzentriert. Im Hintergrund steht ein Mann mit Hosenträgern vor einem Spiegel, während eine weitere Person mit ihm spricht.

Mit Anfang 50 den Neuanfang wagen

Klarissa Qualmann war über 25 Jahre Vertrieblerin in einem großen Bankenverband, mit Anfang 50 fühlte sie sich ausgebrannt. Jetzt, mit 56, steckt sie mitten in der Meisterprüfung im Maßschneiderhandwerk am ELBCAMPUS und spricht mit uns über Zufälle und Ziele.
Ein Mann mit schwarzen Haaren und Koteletten schneidet konzentriert einen Bonsai-Baum mit einer kleinen Schere.

Der mit den Bäumen spricht

Wenn André Bähr nicht gerade werdenden Meistern technische Kommunikation und 3D-CAD Konstruktion beibringt, pflegt er seine Bäumchen. Er ist ein Bonsai-Züchter. Meisterschüler am ELBCAMPUS kennen André Bähr als Dozenten.

Zu News & Events
des ELBCAMPUS auf dem Laufenden bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu freien Plätzen, neuen Kursen und Events