Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erfolg kann man lernen

  • 30.01.2019

Das kaufmännische Seminarprogramm am ELBCAMPUS bietet eine breite Palette von Weiterbildungen an – von guter Buchführung bis zu erfolgreicher Websitegestaltung.

Was macht einen erfolgreichen Handwerksbetrieb aus? Neben der handwerklichen Kernkompetenz sind es oft auch kaufmännische und zwischenmenschliche Fähigkeiten, die über den Erfolg eines Betriebes mitentscheiden. Das kaufmännische Seminarprogramm am ELBCAMPUS bietet dazu eine breite Palette von Schulungen an. Dazu zählen Klassiker wie „Grundlagen der Buchführung“ oder der „Grundlagen Betriebswirtschaft“, aber auch Seminare zur professionellen Gestaltung der Firmen-Website und Social-Media-Strategien für das eigene Unternehmen. „Vor allem für Gründer, die gerade erst mit ihrem eigenen Betrieb starten, können solche Grundlagenkurse eine wichtige Orientierung geben“, sagt Manuela Klaue, die Bildungsmanagerin am ELBCAMPUS.

Von Führungswissen über SoftSkills

Aber auch für erfahrenere Kollegen hat das Weiterbildungs-Programm einiges zu bieten. Zum Beispiel die Seminare aus dem Bereich „Führung und Persönlichkeitsentwicklung“. Dort erlernen die Teilnehmer soziale und persönliche Kompetenzen, die ihnen ihren Arbeitsalltag oder das Bewältigen neuer Herausforderungen erleichtern. „Erst Kollege, plötzlich Chef“, lautet der Titel eines solchen Seminars, in dem die Teilnehmer erfahren, wie sie am besten in ihre neue Rolle als Führungskraft hineinwachsen können.
Manuela Klaue schätzt den Wert von Seminaren aus diesem Bereich hoch ein: „Sie vermitteln Wissen und Fähigkeiten, deren Wert im betrieblichen Alltag manchmal unterschätzt wird, die aber so manchen Konflikt entschärfen können. Sei es auf personeller Ebene oder im Umgang mit sich selbst“.

Praxisnahe Seminare

Bei kleinen Gruppen mit durchschnittlich sieben Teilnehmern pro Seminar bleibt genügend Raum, um individuelle Fragen und Szenarien durchzuspielen. „Die Seminare sind sehr praxisnah und haben oft Workshop-Charakter. Die Teilnehmer können dort ganz konkrete Fragestellungen aus ihrem Arbeitsalltag einbringen“, so die Bildungsmanagerin für kaufmännische Kurse. „Das Schöne ist, dass die Teilnehmer von solchen „Soft Skills“ nicht nur beruflich, sondern häufig auch privat profitieren.“ Wer in einem Seminar über „Effektives Selbstmanagement“ etwas über den guten Umgang mit Zeit und Stress lernt oder an dem eintägigen Training für mehr verbale Schlagfertigkeit teilnimmt, erfährt schließlich auch immer etwas über sich selbst.
Zeitlich ist das Angebot breit gefächert, reicht von Abendveranstaltungen über Tageskurse bis zu 40-Stunden-Blockseminaren. „So stellen wir sicher, dass unser Programm nicht nur inhaltlich interessant, sondern auch zeitlich machbar ist“, so Manuela Klaue. Schließlich soll ein Weiterbildungs-Seminar keinen Stress auslösen – sondern helfen, ihn zu vermeiden.




Auch interessant

Eine lächelnde Frau mit schulterlangen braunen Haaren und Brille trägt einen dunkelblauen Blazer. Sie befindet sich in einer modernen Cafeteria mit großen Fenstern.

Schlagfertigkeit lernen: Fragen als Allzweckwaffe

Schlagfertigkeit lässt sich lernen: Ein ELBCAMPUS-Seminar vermittelt Techniken für den Berufsalltag
Porträt einer jungen Frau, ausgezeichnet als Handwerkerin des Jahres in Hamburg – sie hat am ELBCAMPUS studiert.

Hamburgs Handwerkerin des Jahres hat am ELBCAMPUS studiert

Ausbildung, technische Fachwirtin, Ausbilderin, Betriebswirtin, Unternehmerin: Janna Schaarschmidt-Davids (28) weiß ziemlich gut, wohin ihr Weg sie führen soll. Zielstrebig hat sie dafür unter anderem am ELBCAMPUS ihr Wissen erweitert.
Junger Mann in einem Hörsaal zeigt lächelnd den Daumen hoch, während andere Studierende im Hintergrund arbeiten oder nachdenken.

Perfekte Prüfungsvorbereitung: Ohne Angst in die Prüfung

Prüfungsangst ist ein gutes Gefühl! Zumindest, wenn sie ein normales Maß nicht übersteigt. Dann wirkt sie wie eine Art Selbstdoping, das Ihnen hilft, den erlernten Stoff richtig anzuwenden.

Zu News & Events
des ELBCAMPUS auf dem Laufenden bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu freien Plätzen, neuen Kursen und Events