Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beratungsgespräch zwischen zwei Frauen in einem modernen Büro mit Pflanzen im Hintergrund. Zwei Frauen sitzen in einem modernen Büro, führen ein Gespräch und halten Dokumente in der Hand.

Weiterbildungsberatung

Wir sind für Ihre Fragen da.

Weiterbildungsberatung am ELBCAMPUS

Für jede Frage. Unverbindlich. Persönlich

Wir beraten Sie telefonisch, im Videocall oder in einem persönlichen Gespräch vor Ort am ELBCAMPUS.

Modernes, lichtdurchflutetes Foyer des Elbcampus mit offenen Galerien. Menschen gehen oder unterhalten sich auf den Etagen.

Das können Themen in der Beratung sein

  • Welche Weiterbildung passt zu mir und meiner Karriere?

    Je nach persönlicher Zielstellung können z.B. kurze Seminare, technische Fortbildungen, ein Meisterkurs oder die Fortbildung zur Betriebswirtin die richtige Wahl sein.

  • Welche finanzielle Förderung gibt es?

    Ob Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsbonus, Bildungsprämie, Handwerkskartenrabatt, Meisterprämie oder mehr - wir beraten Sie zu den passenden Förderinstrumenten.

  • Wie zeitaufwändig ist eine Weiterbildung?

    Eine berufliche Weiterbildung erfordert neben den eigentlichen Kurszeiten auch in der Freizeit Ihren Einsatz. Wir informieren Sie, womit Sie rechnen sollten und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

  • Was muss ich bei der Prüfung beachten?

    Wir informieren Sie, welche Zulassungsvoraussetzungen es für Ihre Prüfung gibt. Auch der Zeitpunkt, an dem Sie sich zur Prüfung anmelden müssen, ist wichtig zu beachten.

  • Welche Weiterbildung passt zu mir und meiner Karriere?

    Je nach persönlicher Zielstellung können z.B. kurze Seminare, technische Fortbildungen, ein Meisterkurs oder die Fortbildung zur Betriebswirtin die richtige Wahl sein.

  • Welche finanzielle Förderung gibt es?

    Ob Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsbonus, Bildungsprämie, Handwerkskartenrabatt, Meisterprämie oder mehr - wir beraten Sie zu den passenden Förderinstrumenten.

  • Wie zeitaufwändig ist eine Weiterbildung?

    Eine berufliche Weiterbildung erfordert neben den eigentlichen Kurszeiten auch in der Freizeit Ihren Einsatz. Wir informieren Sie, womit Sie rechnen sollten und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

  • Was muss ich bei der Prüfung beachten?

    Wir informieren Sie, welche Zulassungsvoraussetzungen es für Ihre Prüfung gibt. Auch der Zeitpunkt, an dem Sie sich zur Prüfung anmelden müssen, ist wichtig zu beachten.

Weiterbildungsberatung

Wir sind in allen Fragen für Sie da. Melden Sie sich gern!

ELBCAMPUS Weiterbildungsberatung

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 weiterbildung@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS-Beratungsteams mit Headset am Arbeitsplatz.

Buchen Sie Ihren Beratungstermin

FAQ - Das werden wir häufig in der Beratung gefragt

Kann ich für ein persönliches Beratungsgespräch einfach im ELBCAMPUS vorbeikommen?

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter 040 35905-777 oder buchen Sie online einen Beratungstermin.

Welche Abschlüsse kann ich mit einer Weiterbildung im ELBCAMPUS erreichen?
Grundsätzlich erhalten alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer nach Beendigung ihres Lehrgangs oder Seminares eine Teilnahmebestätigung. Bestimmte Kurse schließen mit einer Prüfung z.B. vor der Handwerkskammer Hamburg oder der IHK ab. Bei den Kursbeschreibungen hier auf der Website weisen wir darauf hin, wenn ein Lehrgang mit einer Prüfung endet.
Kann ich einen Kurs reservieren, wenn ich mich noch nicht verbindlich anmelden kann?
Eine unverbindliche Kursreservierung können Sie leider nicht vornehmen. Wenn Sie sich jedoch online über unsere Website zu einer Weiterbildung anmelden, können Sie innerhalb von 14 Tagen Ihre Buchung widerrufen. Das Startdatum der Weiterbildung muss dabei mindestens zwei Wochen nach Ihrer Buchung liegen. Das Widerrufsformular erhalten Sie automatisch in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrer Buchung.
Welche Kosten entstehen für die Prüfung?

Für Kurse, die mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer Hamburg abschließen, wird von der Stadt Hamburg eine Prüfungsgebühr erhoben. Für Prüfungen vor anderen Kammern und Institutionen fallen ebenfalls Gebühren an. 

Wenn Ihre Prüfung einen praktischen Anteil enthält, können zusätzliche Kosten für die Nutzung von Werkstätten und Materialien während der Prüfung entstehen. Einen entsprechenden Hinweis finden Sie auf der Website bei den Kursterminen. Die Höhe dieser Kosten ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Art und Menge des Materialverbrauchs und variiert daher. Wir informieren Sie jedoch gern über den ungefähr zu erwartenden Kostenrahmen. Rufen Sie uns einfach dazu an.

Wie komme ich zum ELBCAMPUS?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 
Sie erreichen uns mit der Fernbahn, über den Busbahnhof oder mit der S-Bahn (S3 / S5 Richtung Neugraben / Buxtehude / Stade). Sie fahren bis zur Haltestelle Harburg und haben dann einen ausgeschilderten Fußweg von ca. 3 Minuten. 

Mit dem Auto: 
Sie erreichen uns über die A1 - Ausfahrt Hamburg-Harburg oder über die B4/75 Ausfahrt Neuland oder Ausfahrt Harburg Mitte. Die Zufahrt erfolgt über die Schlachthofstraße. Am Kreisverkehr biegen Sie in die Straße "Zum Handwerkszentrum" ein. Wenn Sie links am Gebäude entlangfahren, gelangen Sie zu unserem Parkdeck. Unsere Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer parken kostenlos. 

Mit dem Fahrrad: 
Für alle, die mit dem Fahrrad kommen, stehen überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung.

Wo kann ich am ELBCAMPUS parken?
Für unsere Lehrgangsteilnehmer und Lehrgangsteilnehmerinnen stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt hinter dem ELBCAMPUS zur Verfügung.

Für Unternehmen

Weiterbildung für Ihr Personal?

Der ELBCAMPUS entwickelt für Sie Fachschulungen in modern eingerichteten Werkstätten, individuelle Fortbildungen in zeitgemäß ausgestatteten Seminarräumen und praxisnahe Weiterbildungen.

ELBCAMPUS Beratung für Unternehmen

Montag - Donnerstag:

08.00 - 16.30 Uhr

Freitag:

08.00 - 16.00 Uhr

040 35905-777 b2b@​elbcampus.de
Mitarbeiterin des ELBCAMPUS mit Headset an einem modernen Arbeitsplatz.

Zu News & Events
des ELBCAMPUS auf dem Laufenden bleiben

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu freien Plätzen, neuen Kursen und Events