

Fortbildungsprüfung
Ihre Fortbildung am ELBCAMPUS
Einige Weiterbildungen am ELBCAMPUS schließen mit einer Prüfung ab. Damit hat man nach erfolgreichem Bestehen einen anerkannten und wertigen Abschluss in der Tasche.
Beispiele für Fortbildungen mit Prüfungsabschluss am ELBCAMPUS sind:
- Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
- Gebäudeenergieberater/in (HWK)
- Fachkraft für Kältetechnik (HWK)
- Kundendienstmonteur Kompakt (HWK)

Zulassung und Anmeldung zur Fortbildungsprüfung
Formulare für die Anmeldung zur Prüfung
Merkblatt Fortbildungsprüfung
Allgemeine Hinweise für die Teilnahme an einer HWK-Fortbildungsprüfung
Anmeldung Fortbildungsprüfung - allgemein
Formular für HWK-Prüfungen
Anmeldung Fortbildungsabschluss Gepr. Betriebswirt/in (HwO)
Anmeldung Fortbildungsabschluss Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Prüfung
Sie haben eine Frage zur Prüfung?
Geschäftsstelle der Meisterprüfungsausschüsse / Fortbildungsprüfungswesen
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
040 35905-600 pruefungswesen@elbcampus.de
Persönliche Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Hamburg
Finden Sie hier den passenden Kontakt für Ihre Fragen zur Fortbildungsprüfung.
Fortbildungsprüfung
Sefika Gürsoy
Zuständigkeiten
Fachkraft für Solartechnik
Schnitt- und Fertigungsdirektricen
Fortbildungsprüfung
Pia Pumptow
Zuständigkeiten
Fachkraft für Kältetechnik
KFZ-Servicetechniker
Fortbildungsprüfung
Cynthia Rzeznicka
Zuständigkeiten
Kundendienstmonteur für Heizungsanlagen
Vorarbeiter Maler
Fortbildungsprüfung
Kirstin Wachsmann-Gnodtke
Zuständigkeiten
Gepr. Betriebswirt/in (HwO)
Gebäudeenergieberater
Fortbildungsprüfung
Maike Witt
Zuständigkeiten
Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Fortbildungsprüfung
Olaf Zimmermann
Zuständigkeiten
Gepr. Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)