

Meisterprämie Hamburg
Beispiele für förderfähige Fortbildungen am ELBCAMPUS:
- Gepr. Handwerksmeister
- Gepr. Industriemeister/innen (IHK)
- Gepr. Betriebswirt/in (HwO)
- Gepr. kaufmännische/r Fachwirt/in
- Gepr. Abwassermeister/in
- Gepr. Netzmeister/in Handlungsfeld Wasser (HK)
- Gepr. Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
- Geprüfte/r Wassermeister/in (IHK)
Meisterprämie
Wir beraten Sie zur Meisterprämie
Geschäftsstelle Meisterprämie
ELBCAMPUS
Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
040 35905-799 meisterpraemie@hwk-hamburg.de
Wie wird die Meisterprämie beantragt?
Welche Unterlagen müssen Sie dem Antrag beifügen?
- Wohnort Hamburg:
eine Meldebestätigung oder eine Kopie des Personalausweises, aus der hervorgeht, dass Sie zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses Ihren Hauptwohnsitz in Hamburg hatten
oder Arbeitsort Hamburg:
die Arbeitgeberbescheinigung im Original, die bescheinigt, dass der Ort Ihrer Beschäftigung zum Zeitpunkt der Feststellung des Prüfungsergebnisses in Hamburg lag und eine Kopie des Personalausweises - eine Kopie Ihres Prüfungszeugnisses (für die Prüfung, für die Sie die Meisterprämie beantragen
Downloads für Ihren Antrag
Antrag auf Gewährung der Meisterprämie
Arbeitgeberbescheinigung zur Beantragung der Meisterprämie
Merkblatt der Behörde für Schule und Berufsbildung
Mitteilungsblatt der Behörde für Schule und Berufsbildung
Direkt am Bahnhof
Hamburg-Harburg
Mit der S- und Fernbahn können Sie bis fast vor die Tür fahren, denn der ELBCAMPUS und der Bahnhof Hamburg-Harburg liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Auch das Parken ist kein Problem, es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Standort
ELBCAMPUS
Zum Handwerkszentrum 1
21079 Hamburg
Anfahrt
Auto
A1, A253 (B4/B75)
Kostenfreie Parkplätze
Ausgeschilderte Zufahrt
Anfahrt
Fahrrad
Radroute 11 (Richtung Veddel)
Überdachte Fahrrad-Stellplätze
Ausgeschilderte Zufahrt
Anfahrt
HVV
Hamburg Harburg
S-Bahn S3, S5
Fernbahn, Bus
Weitere nützliche Informationen
Meisterschulen am ELBCAMPUS
Sie finden bei uns Meisterkurse für Handwerk und Industrie. Bei einigen Meisterschulen können Sie zwischen Vollzeit- oder Teilzeitkursen wählen.
Prüfungen
Lesen Sie hier Infos rund um Meisterprüfungen und Fortbildungsprüfungen und finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
Aufstiegs-BAföG
Das Aufstiegs-BAföG ist ein umfassendes Förderinstrument für die berufliche Weiterbildung. Wir beraten Sie gern zur Antragstellung.