

Finanzielle Förderung
von Weiterbildungen
Aufstiegs-BAföG (AFBG)
Lassen Sie sich bei den Kosten für Ihre Weiterbildung vom Staat unterstützen
Das Aufstiegs-BAföG, auch als Meister-BAföG bekannt, ist ein umfassendes Förderinstrument für die berufliche Weiterbildung – und das nicht nur für angehende Meister.
- Zuschuss zu den Lehrgangskosten – unabhängig vom eigenen Einkommen
- Unterstützung zum Lebensunterhalt bei Vollzeitkursen
- Extra-Vorteil bei bestandener Prüfung
- Zinsgünstige Bankdarlehen der KfW

Weitere Fördermöglichkeiten
Meisterprämie Hamburg
Der erfolgreiche Abschluss einer Meisterprüfung oder Aufstiegsfortbildung wird mit 1.000 Euro belohnt, wenn Sie Ihren Wohn- oder Beschäftigungsort in Hamburg haben.
Weiterbildungsbonus
Der Weiterbildungsbonus ist das Hamburger Förderinstrument für berufliche Weiterbildung - es leistet viel und ist schnell beantragt. Wir beantworten gern Ihre Fragen dazu.
Handwerkskarten-Rabatt
Wenn Sie im Besitz einer Handwerkskarte der Handwerkskammer Hamburg sind, erhalten Sie 5% Rabatt auf unsere Fortbildungsangebote und viele andere Vergünstigungen.
Bildungsgutschein
Für Arbeitsuchende – Förderung der beruflichen Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter. Wir sagen Ihnen gern, ob Ihr Lehrgang mit einem Bildungsgutschein gefördert werden kann.
Bildungsurlaub
Einige der Seminare am ELBCAMPUS sind als Bildungsurlaub anerkannt. Was es für die Antragstellung zu beachten gibt – dazu beraten wir Sie gern.
Weiter.Bildung!
Mit der Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit werden Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten mit Zuschüssen von bis zu 100% unterstützt.
Weiterbildungsberatung
Wir finden die passende finanzielle Förderung für Sie
Weiterbildungsberatung
Montag - Donnerstag:
08.00 - 16.30 Uhr
Freitag:
08.00 - 16.00 Uhr
040 35905-777 weiterbildung@elbcampus.de
Das werden wir häufig zu Fördermöglichkeiten gefragt
Kann der ELBCAMPUS für mich eine finanzielle Förderung beantragen?
Kann ich mehrere Förderungen beantragen?
Kann ich das Aufstiegs-BAföG online beantragen?
Auf der Website AFBG digital können Sie Ihren Antrag für das Aufstiegs-BAföG online stellen. Wer den Online-Assistenten nutzen und ein persönliches Konto freischalten möchte, muss sich mit der digitalen Bund-ID ausweisen. Weitere Infos dazu erhalten Sie auf https://id.bund.de.